von Thomas Schneider Die Rechtsanwältin und Mitglied des Deutschen Bundestages Beatrix von Storch fragte am 9. Juli den Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Friedrich Merz, folgendes: "Ich frage Sie, ob Sie es mit Ihrem Gewissen vereinbaren können, Frau Brosius-Gersdorf zu wählen, für die die Würde eines Menschen nicht gilt, wenn er nicht geboren ist?" Die … [Weiterlesen...] ÜberDas Nein des Friedrich Merz zur Würde des Menschen vor der Geburt und seine Folgen
Leserbrief zum Beitrag „Bundesverfassungsgericht ohne Verfassung, dafür bald mit volksfeindlicher Besetzung?“
Ein Christ aus dem Weser-Ems-Gebiet Es geht gegen 03.53 Uhr früh am Morgen. Ich kann einfach nicht schlafen. Gestern, Dienstag-Abend, war tatsächlich Frauke Brosius-Gersdorf Gesprächsthema in unserem Bibelkreis. Ich musste sogar mehrere Zettel mit ihrem Namen schreiben und verteilen, weil nicht alle Teilnehmer die Politik mitbekommen und verstehen. Manche Christen sind hier … [Weiterlesen...] ÜberLeserbrief zum Beitrag „Bundesverfassungsgericht ohne Verfassung, dafür bald mit volksfeindlicher Besetzung?“
Bundesverfassungsgericht ohne Verfassung, dafür bald mit volksfeindlicher Besetzung?
von Thomas Schneider Das deutsche Grundgesetz wurde 1949 unter Besatzungsbedingungen geschaffen, es galt primär für die Bundesrepublik (Westdeutschland) - also nicht für ganz Deutschland. Mit der Wiedervereinigung hätte sich das deutsche Volk eine rechtsgültige Verfassung geben müssen! Doch mit Lobgesängen auf ewigen Wohlstand besoffen gemacht und von vermeintlicher Freiheit … [Weiterlesen...] ÜberBundesverfassungsgericht ohne Verfassung, dafür bald mit volksfeindlicher Besetzung?
Bibel TV überträgt heidnischen Gottesdienst
von Ernst Martin Borst In Paderborn findet vom 26. Juli bis 3. August dieses Jahres das katholische Liborifest statt. Mit jährlich fast zwei Millionen Besuchern zählt dieses heidnische Fest zu den ältesten und größten Kirchenfesten in Deutschland. Hintergrund dieses Festes ist, dass im Jahre 836 die Reliquien (Gebeine) des Heiligen Bischofs Liborius von Le Mans (Frankreich) … [Weiterlesen...] ÜberBibel TV überträgt heidnischen Gottesdienst
ERF – Sinn-Sender mit Sinnestäuschung?
von Ernst Martin Borst Der frühere Evangeliums-Rundfunk in Wetzlar nennt sich seit einigen Jahren „ERF - Der Sinnsender“. Nun ist es mit den 'Sinnen' so eine Sache. Selbst bei der Frage wie, viele Sinne der Mensch hat, gibt es bei Fachleuten unterschiedliche Meinungen. Die klassische Antwort lautet: fünf. Doch gibt es wesentlich mehr. Einige Experten sprechen von 13 … [Weiterlesen...] ÜberERF – Sinn-Sender mit Sinnestäuschung?
Eine Seefahrt, die ist lustig…
von Thomas Schneider Der prominente TV-Journalist und Bestsellerautor Peter Hahne schickte mir heute Nachmittag eine "Eilmeldung" mit der Überschrift "KONTRAFUNK-Bootsfahrt nach linksradikaler Bedrohungslage abgesagt". In einer Meldung des deutschen Journalisten und Bloggers Alexander Wallasch heißt es: Das beliebte Alternativmedium "KONTRAFUNK - Die Stimme der Vernunft" … [Weiterlesen...] ÜberEine Seefahrt, die ist lustig…
Kinder Gottes und Kinder der Welt
von Thomas Schneider Jeder Mensch ist Geschöpf des dreieinen Gottes. Aber nicht jeder Mensch ist automatisch auch Kind Gottes. Obwohl alle Menschen von Gott geschaffen sind, gilt: "Wie viele Jesus Christus aber aufnahmen, denen gab er Macht, Gottes Kinder zu werden: denen, die an seinen Namen glauben...." (Johannes 1,12) Der Mensch wird also nicht durch Geburt, sondern … [Weiterlesen...] ÜberKinder Gottes und Kinder der Welt
Bibel TV bleibt ökumenischer Sichtweise treu
von Ernst Martin Borst Es ist wieder soweit. Bibel TV lädt zum diesjährigen ökumenischen Dankgottesdienst ein. Er findet am 27. September im katholischen Würzburger Dom statt. Bibel TV schreibt dazu: „Wir freuen uns, mit Ihnen unseren ökumenischen Dankgottesdienst dieses Jahr im beeindruckenden Würzburger Dom zu feiern. Bitte merken Sie sich den Termin schon mal vor: Am … [Weiterlesen...] ÜberBibel TV bleibt ökumenischer Sichtweise treu
Stellungnahme der St. Martini Gemeinde zur „Disziplinarverfügung“ der Bremischen Evangelischen Kirchen gegen Pastor Olaf Latzel
von AG WELT Aus den Medien haben Sie sicherlich schon erfahren, dass der Kirchenausschuss der BEK in seiner Sitzung am 19. Mai eine „Disziplinarverfügung“ gegen unseren Pastor Olaf Latzel erlassen hat. Die ausgesprochene Strafe sieht eine Kürzung der Bezüge des Pastors um monatlich fünf Prozent für einen Zeitraum von 4 Jahren vor. So wie Sie, hat auch der Pastor, sein … [Weiterlesen...] ÜberStellungnahme der St. Martini Gemeinde zur „Disziplinarverfügung“ der Bremischen Evangelischen Kirchen gegen Pastor Olaf Latzel
Was der hochwerte Verfassungschutz wieder mal weggelassen hat – apropos Rassismus
von Jakob Tscharntke Der EFK, Jakob Tscharntke und dem Netzwerk wird im baden-württembergischen VS-Bericht zum Jahr 2024 „Rassismus“ vorgeworfen und dazu auch gleich ein Zitat angeführt. Das einzige übrigens im diesjährigen VS-Bericht. Der Vorwurf also: Tscharntke äußert sich rassistisch. Fragen wir angesichts dieses Vorwurfs zunächst mal: Was ist überhaupt … [Weiterlesen...] ÜberWas der hochwerte Verfassungschutz wieder mal weggelassen hat – apropos Rassismus
Geht Christen Meinungsfreiheit nichts an?
von Thomas Schneider Es rauscht gewaltig im bundesdeutschen Blätterwald. Selbst Mainstreammedien wie ARD und ZDF konnten (wenn auch verblümt) die Tatsache nicht verschweigen, dass die frühere Bundesinnenministerin Nancy Faeser mit ihrem Verbot des Compact-Magazins im Juli 2024 rechtswidrig handelte und das von ihr verhängte Verbot nun vom Bundesverwaltungsgericht Leipzig … [Weiterlesen...] ÜberGeht Christen Meinungsfreiheit nichts an?
Evangelische Kirche Rendsburg – Sodom und Gomorra
von Ernst-Martin Borst Einerseits jammert die Kirche, dass ihr die Mitglieder davon laufen. Andererseits unternimmt sie große Anstrengungen, ihre Mitglieder zu vertreiben. Aktuelles Beispiel: Die aktive Mitarbeit der Kirche beim Christopher Street Day - einem sog. Gedenk- und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern und queeren Personen - am 21. … [Weiterlesen...] ÜberEvangelische Kirche Rendsburg – Sodom und Gomorra
Feiern Christen Sommersonnenwende?
von AG WELT Am 21. Juni 2025 ist der längste Tag des Jahres und zugleich der kalendarische Sommeranfang. Die Sonne erreicht an diesem Tag den mittäglichen Höchststand der Sonne über dem Horizont. Viele Menschen feiern diese Sommersonnenwende. Ohne die Sonne (ohne Licht) wäre alles Leben auf der Erde undenkbar. Der Schöpfer von Himmel und Erde nennt nach 1. Mose 1 „das … [Weiterlesen...] ÜberFeiern Christen Sommersonnenwende?
Schutz des Lebens geht vielen nichts an
von Thomas Schneider Am 14. Juni dieses Jahres hatte der Verein "Lebensrecht Sachsen" zum 14. "Schweigemarsch für das Leben" in die Kreisstadt Annaberg-Buchholz (Erzgebirgskreis) eingeladen. Nach Angaben des Veranstalters haben rund 300 Bürger an der Veranstaltung für das wertvollste Gut einer Gesellschaft teilgenommen. Bei einer Einwohnerzahl in Sachsen von rund 4,05 … [Weiterlesen...] ÜberSchutz des Lebens geht vielen nichts an
„Der deutsche Staat korrumpiert!“
von Thomas Schneider Wer heute sagt: "Der deutsche Staat korrumpiert!", der ist ein Verdachtsfall für den Verfassungsschutz. Es wird demjenigen, der solches sagt, unterstellt, er sei ein Verfassungsfeind, untergrabe die staatliche Ordnung und wolle die parlamentarische Demokratie abschaffen. Der Staat hat längst ausgeblendet, dass nicht er, sondern das Volk der Souverän ist … [Weiterlesen...] Über„Der deutsche Staat korrumpiert!“
Campus für Christus (Schweiz) auf Abwegen?
von Alexander Seibel Liebe Geschwister, länger habe ich gezögert, ob ich mich melden soll. Doch es fällt mir schwer zu schweigen, wenn ich eine Entwicklung sehe, die meiner Meinung nach Gläubige medial umfunktioniert. In dem Kursheft „Gottes Stimme hören – für sich und andere“ von Campus für Christus (Schweiz) heißt es u.a.: „Kanäle von Gottes Offenbarung: Eindrücke, … [Weiterlesen...] ÜberCampus für Christus (Schweiz) auf Abwegen?
Gedanken über „Brandmauern“ und „Schranken“
von Martin Reininghaus Im täglichen Leben begegnen uns immer wieder Situationen, in denen unsere Pläne durchkreuzt werden. Es tun sich Hindernisse auf, die uns wie Mauern und Schranken am Weiterkommen hindern. Auch zur rigorosen Abgrenzung von anderen Meinungen werden in letzter Zeit immer häufiger die Begriffe „Brandmauer“ und „Schranke“ benutzt. Die Begriffe kann man … [Weiterlesen...] ÜberGedanken über „Brandmauern“ und „Schranken“
Kirche im Sinkflug!
von Ernst Martin Borst Gerade mal einen Tag nach Pfingsten muss die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, in der Schleswig-Holsteinischen Landeszeitung zugeben, dass die Mitgliederzahlen ihrer Kirche drastisch zurückgehen (siehe Zeitungsausschnitt). Die Bischöfin versucht, sich zwar selbst Hoffnung und Mut zuzusprechen, doch klare Konzepte fehlen … [Weiterlesen...] ÜberKirche im Sinkflug!
Wir leben im Krieg mit Millionen Toten
von Thomas Schneider Auf die Frage an ChatGPT, ob wir in Deutschland gegenwärtig im Krieg oder im Frieden leben, da antwortet diese Künstliche Intelligenz: "Es liegen keine Informationen vor, die auf einen Krieg oder Frieden in Deutschland hinweisen." Demnach wird nicht ausgeschlossen, dass wir nicht im Frieden leben. Aus weltlicher Sicht kann davon ausgegangen werden, … [Weiterlesen...] ÜberWir leben im Krieg mit Millionen Toten
Pfingsten: ein längst säkularisiertes Fest
von Thomas Schneider Die Rheinische Post erklärt, wie man Pfingsten feiert. Es handele sich nicht nur um ein Fest, das Christen 50 Tage nach Ostern feiern, sondern auch um ein "Frühlingsfest". So würden Pfingstbäume gepflanzt, Pfingstfeuer entfacht und Pfingstkirmes gefeiert. Die Nacht vom Pfingstsonntag auf Pfingstmontag gelte als "Unruhnacht", in der es üblich sei, … [Weiterlesen...] ÜberPfingsten: ein längst säkularisiertes Fest
Für Jesus öffentlich werben. Wer traut sich?
von Thomas Schneider Seit einigen Jahren haben wir Kontakt zu einer Glaubensschwester im Frankenland, einer wunderschönen Gegend im Freistaat Bayern mit angrenzenden Gebieten in Baden-Württemberg und Thüringen. Im Laufe der Jahre ist es dieser Glaubensschwester sehr wichtig geworden, den Menschen in ihrer Umgebung die Botschaft der Bibel lieb zu machen. So verteilt sie … [Weiterlesen...] ÜberFür Jesus öffentlich werben. Wer traut sich?
Pfingsten wiederentdecken – eine missionarische Aufgabe
von Eberhard Kleina Zwar ist der Pfingstmontag in Deutschland vor wie nach ein gesetzlicher Feiertag, auch in Österreich, Belgien, Luxemburg und Teilen der Schweiz, aber der biblische Ursprung der beiden Pfingsttage ist den meisten Menschen heute verloren gegangen. Pfingsten bedeutet ihnen nur zusätzliche freie Zeit. Man freut sich, ausschlafen zu können oder nutzt das … [Weiterlesen...] ÜberPfingsten wiederentdecken – eine missionarische Aufgabe
Peter Hahne – voller Marktplatz in Golßen trotz Regen
von der Deutschen Gemeinde-Mission Der ZDF-Politikjournalist im Ruhestand Peter Hahne sprach am 25. Mai in Golßen (Brandenburg) über das Thema „Armes Deutschland! – Wie wir wieder reich werden können“. Golßen im Spreewald ist eine der kleinsten Städte Deutschlands. Trotz einem verregneten Tag füllte sich der Marktplatz mit einem Meer von Regenschirmen. Mit den wunderbaren … [Weiterlesen...] ÜberPeter Hahne – voller Marktplatz in Golßen trotz Regen
„Erneuerbare Energie“: Kein Thema für Christen?
von Thomas Schneider Gestern, Freitag, 30. Mai, 13 Uhr. Landeshauptstadt Dresden. Angenehmes Vorsommerwetter. Oben am Himmel Flugzeuge, die mit Geoengineering das Wetter und das Klima und mit Chemtrails Körper, Psyche und Seele der Menschen beeinflussen wollen. Geerdet auf dem Bernhard-von Lindenau-Platz, vor dem Sächsischen Landtag, schätzungsweise 500 Bürger mit … [Weiterlesen...] Über„Erneuerbare Energie“: Kein Thema für Christen?
Himmelfahrt: Tag des himmlischen Vaters
von Thomas Schneider Männliche Atheisten - also Männer, die nicht an den Gott der Bibel glauben -, haben keine andere Möglichkeit, als an sich selber zu glauben und an Christi Himmelfahrt einen volkstümlichen "Vatertag" zu feiern. Da aber nicht alle Männer zugleich auch Väter sind, die sich an diesem Tag mit Hut, Wanderstock und meist reichlich Alkohol auf den Weg durch die … [Weiterlesen...] ÜberHimmelfahrt: Tag des himmlischen Vaters