Von Thomas Schneider "Großveranstaltung in Bad Blankenburg. Zum Treffen der Evangelischen Allianz kamen 3.000 Teilnehmer. Sie kritisierten das Papier der Evangelischen Kirche zu Ehe und Familie. Ihm fehle es an biblischer Grundlage." Mit diesen vier Sätzen fasste das "MDR Thüringen Journal kompakt" die 118. Allianzkonferenz zusammen, die unter dem Thema "Freiheit - Ich … [Weiterlesen...] ÜberAllianzkonferenz: Freiheit in der Bindung an Christus
Bioresonanztherapie?
Von Thomas Schneider Wenn nichts mehr hilft, um von einer Krankheit zu gesunden, sucht der Mensch nach Alternativen. Nicht selten werden auch in christlichen Kreisen Heilverfahren empfohlen, die „wirklich helfen“ sollen. Eine Mutter meinte nach einem meiner Vorträge ganz aufgeregt: „Die Bioresonanztherapie hat mir geholfen. Kein einziger Arzt konnte etwas gegen meine … [Weiterlesen...] ÜberBioresonanztherapie?
Gibt es christliches Yoga?
Von Thomas Schneider Seit Anfang des Jahres wirbt die Evangelische Kirchengemeinde Ludwigsburg West dafür, acht Euro für eine „Yoga-Einheit von ca. 90 Minuten“ zu investieren, um ein Kinderkrankenhaus in Weißrussland zu unterstützen (weststadtgemeindelb.de). Die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Lindenthal engagiert eine Yogalehrerin, um „klassisches Yoga: Asanas, … [Weiterlesen...] ÜberGibt es christliches Yoga?
Theologin nennt DEA, idea, medrum „neurechte Medien“
Im Materialheft der "Interkulturellen Woche 2013" schreibt die katholische Theologin Dr. Sonja Angelika Strube, dass man "neurechten Medien und neurechtem Gedankengut in einigen sich christlich nennenden Zeitschriften und Internetseiten" begegne. Im Abschnitt mit der Überschrift "Rechtsextreme Einstellungen machen vor Kirchentüren nicht halt!" zitiert die promovierte … [Weiterlesen...] ÜberTheologin nennt DEA, idea, medrum „neurechte Medien“
Kirchenzeitung macht Esoterik & Homöopathie zum Thema
(AG WELT) Die Wochenzeitung für die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens, "Der Sonntag", macht in ihrer letzten Ausgabe gleich auf mehreren Seiten "Esoterik" und "Homöopathie" zum Thema. Unter der Überschrift "Ich bin dann mal Gott" lässt Redakteur Tomas Gärtner unter anderem den Weltanschauungsbeauftragten der sächsischen Landeskirche zu Wort kommen. Lamprecht: … [Weiterlesen...] ÜberKirchenzeitung macht Esoterik & Homöopathie zum Thema
Spurgeons visionäre Mahnung zur Wahrheit der Bibel
(AG WELT) Für den 4. Juli 2013 schreibt der Londoner Prediger Charles Haddon Spurgeon (1834-1892) eine visionäre Mahnung zur Wahrheit der Heiligen Schrift. Sie trifft diejenigen, die in Kirchen und Gemeinden Gottes Wort nach menschlichen Begierden zerpflücken und damit Menschen in die Irre führen. Spurgeon schreibt: "Rede in Bezug auf die Heilige Schrift niemals von … [Weiterlesen...] ÜberSpurgeons visionäre Mahnung zur Wahrheit der Bibel
Unna: Evangelischer Pfarrer heiratet Mann
(AG WELT) Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) berichtet, wird der Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Unna (NRW), Jörg Uwe Pehle, am 14. September einen Mann heiraten. Dabei handele es sich um den aus Bremen stammenden Diplomingenieur für Verfahrenstechnik Thomas König. Pehle besetzt eine der drei Pfarrstellen im Presbyterium des Kirchenkreises und ist für … [Weiterlesen...] ÜberUnna: Evangelischer Pfarrer heiratet Mann
EKD definiert Ehe und Familie mit „Orientierungshilfe“ neu
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat mit einer im Juni veröffentlichten sogenannten "Orientierungshilfe" Ehe und Familie neu definiert. Familie sei ein "alltäglicher Lebenszusammenhang und Lernort der verschiedenen Generationen", in denen Familienmitglieder "auf Dauer angelegte Verantwortungs- und Fürsorgebeziehungen miteinander" eingingen. Darin würden sich … [Weiterlesen...] ÜberEKD definiert Ehe und Familie mit „Orientierungshilfe“ neu
„Der Islam erhält Körperschaftsstatus in Deutschland“
In einer Bildergalerie seiner Internetplattform schreibt der Muslimverein "Ahmadiyya Muslim Jamaat" (AMJ): "Der Islam erhält Körperschaftsstatus in Deutschland" (siehe Foto). Damit suggeriert diese muslimische Vereinigung die grundsätzliche staatliche Anerkennung der islamischen Religion als eine Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR) in Deutschland. Tatsache ist: … [Weiterlesen...] Über„Der Islam erhält Körperschaftsstatus in Deutschland“
Predigt: Christus unser Hoherpriester (Hebr 7)
Von Prediger Johann Hesse 1 Christus und der geheimnisvolle Priesterkönig 1.1 Wer König ist, kann nicht auch Priester sein Über dem Kreuz Christi ließ Pilatus ein Schild anbringen, auf dem zu lesen war: Jesus von Nazareth, König der Juden (INRI). Jesus war der angekündigte König Israels, der Sohn Davids, aus dem Stamme Juda. Jesus ist nicht nur der König … [Weiterlesen...] ÜberPredigt: Christus unser Hoherpriester (Hebr 7)
„Professor“ wird an Uni Leipzig „Professorin“ genannt
(AG WELT) Die Schrägstrichbezeichnung, wie beispielsweise "Professor/Professorin", soll an der Universität Leipzig abgelöst und durch die weibliche Personenbeschreibung ersetzt werden. Das meldet heute das Internetmagazin Spiegel Online. Dem Physikprofessor Dr. Josef Käs seien die vielen Diskussionen um die Novelle der Grundordnung leid gewesen und habe den Vorschlag … [Weiterlesen...] Über„Professor“ wird an Uni Leipzig „Professorin“ genannt
Die Autorität der Schrift in der Schrift
Von Johann Hesse 1. Die Infragestellung der Autorität der Schrift Die Autorität der Heiligen Schrift wird heute massiv in Frage gestellt. Stellvertretend für viele ähnliche Aussagen sei hier der Landesbischof der Badischen Landeskirche zitiert, der auf der Landessynode der Badischen Kirche in Bad Herrenalb im April 2012 meinte, dass Gott im Alten und Neuen Testament nicht … [Weiterlesen...] ÜberDie Autorität der Schrift in der Schrift
An 27 hessischen Grundschulen Islamunterricht
Von Gigi Romeiser Während der Diskussion um die Einführung von Islamunterricht an 27 hessischen Schulen teilte Integrationsminister Jörg Uwe Hahn schon vor Jahren mit, daß man nicht sicher sei, ob die Religionsgemeinschaft "Ditib" als Partner die verfassungsrechtlichen Voraussetzungen erfülle. Kritisch werde vor allem gesehen, die Zusammenarbeit von Ditib und der … [Weiterlesen...] ÜberAn 27 hessischen Grundschulen Islamunterricht
US-Fahnder nahmen Scientology unter die Lupe
(AG WELT) Nach einem Bericht von SPIEGEL ONLINE haben US-Fahner Ende April in Norcross im Bundesstaat Georgia die Religionsgemeinschaft Scientology unter die Lupe genommen. So habe eine Razzia in einer Entzugsklinik stattgefunden, wo Menschen nach der Lehre des Scientology-Gründers L. Ron Hubbard therapiert worden seien. In einer vergleichbaren Einrichtung hätte es sogar … [Weiterlesen...] ÜberUS-Fahnder nahmen Scientology unter die Lupe
Der politische Islam wird zu wenig diskutiert
(AG WELT) In einem heute auf "FOCUS ONLINE" veröffentlichten Interview mit der Islamkritikerin Necla Kelek betont diese, dass "über den politischen Islam viel zu wenig diskutiert" werde. Viele Deutsche wie Türken und Araber würden die Augen davor verschließen, dass der organisierte Islam "nicht spirituell" sondern politisch motiviert sei. Islamisten bauten sich eine … [Weiterlesen...] ÜberDer politische Islam wird zu wenig diskutiert
Presseschau nach dem Kirchentag
Heute, am Sonntag Rogate (das heißt: Betet!), endete der 34. Deutsche Evangelische Kirchentag. "ZEIT ONLINE" titelt "Der gnadenlos grüne Kirchentag" und schreibt: "Die Heiligtümer des Evangelischen Kirchentages in Hamburg waren dreieinige Behälterensembles mit Deckeln in gelb, blau und anthrazit, überragt von einem Schild: `Müllinsel`... Ob Jesus wirklich Gott ist … [Weiterlesen...] ÜberPresseschau nach dem Kirchentag
Aufgespießt: Schöpfung oder Evolution?
Quelle: agwelt.de In einem Leserbrief in ideaSpektrum (Ausgabe Nr. 18 vom 2. Mai 2013) schreibt der Diplomingenieur Helmut Auber aus Aidlingen zur Auseinandersetzung um die Lehre von Schöpfung und Evolution an Evangelischen Bekenntnisschulen an die Adresse des Weltanschauungsbeauftragten der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Hansjörg Hemminger, folgendes … [Weiterlesen...] ÜberAufgespießt: Schöpfung oder Evolution?
Messianische Juden zum Kirchentag ausgeschlossen
(AG WELT) Messianische Juden wurden vom sogenannten "Markt der Möglichkeiten" zum 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hamburg ausgeschlossen. Wie die Evangelische Nachrichtenagentur idea am 1. Mai berichtet, habe der Kirchentagspräsident Prof. Gerhard Robbers den Ausschluss verteidigt. Man berufe sich auf einen gemeinsamen Beschluss des Rates der Evangelischen Kirche … [Weiterlesen...] ÜberMessianische Juden zum Kirchentag ausgeschlossen
Presseschau vor dem Evangelischen Kirchentag
(AG WELT) Vom 1. bis 5. Mai 2013 findet in Hamburg der 34. Deutsche Evangelische Kirchentag statt. Etwa 100 000 Menschen werden erwartet. Einen Tag vor Beginn des Events führte SPIEGEL ONLINE ein Interview mit der Bischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland, Kirsten Fehrs. Ihrer Ansicht nach wirke das eine oder andere Kirchentagsangebot … [Weiterlesen...] ÜberPresseschau vor dem Evangelischen Kirchentag
Käßmann kann mit Abtreibungen sehr gut leben
(AG WELT) Im Rahmen der Vorstellung ihres neuen Buches "Mehr als Ja und Amen. Doch, wir können die Welt verbessern." sagte gestern Margot Käßmann zum Thema Abtreibungen in Berlin: "Ich kann mit dem Kompromiss in unserem Land sehr gut leben, dass sie bis zum Ende des dritten Monats der Schwangerschaft nicht strafrechtlich verfolgt werden." Die Botschafterin der … [Weiterlesen...] ÜberKäßmann kann mit Abtreibungen sehr gut leben
Neuer islamischer Dachverband gegründet
(AG WELT) Islamische Gemeinden in Deutschland wollen die gesellschaftliche Integration der Muslime vorantreiben. Um dieses Ziel zu erreichen, gründeten Muslime verschiedener Nationalitäten Mitte April in Rheinland Pfalz den Verband "Schura". Schūrā, arabisch شورى, bedeutet Ratgebergremium oder Urteilsberatung. Die Schūrā ist ein bedeutender Grundsatz des islamischen … [Weiterlesen...] ÜberNeuer islamischer Dachverband gegründet
EKD-Botschafterin Käßmann geißelt Luther
Von Thomas Schneider Seit dem 1. April 2012 ist Margot Käßmann „Botschafterin des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für das Reformationsjubiläum 2017“. Genau ein Jahr später, am 1. April 2013, geißelt die EKD-Beauftragte den Reformator Martin Luther in einem FAZ-Gastbeitrag. Einführend heißt es dort: „Martin Luther wurde mit wachsendem Alter ein … [Weiterlesen...] ÜberEKD-Botschafterin Käßmann geißelt Luther
40.000 Satanisten soll es in Deutschland geben
(AG WELT) Nach einem Bericht von idea-Reporter Reiner Waschkowitz im Nachrichtenmagazin ideaSpektrum (15/2013) soll es in Deutschland 40.000 Satanisten geben. Bei dem Begriff "Satanismus" denke man an "schwarze Messen und andere okkulte Praktiken sowie Tieropfer", lasse jedoch den Aspekt der Gewalt an Kindern und Jugendlichen in einer "Tabuzone", so Waschkowitz. In … [Weiterlesen...] Über40.000 Satanisten soll es in Deutschland geben
Scientology fischt in sozialen Netzwerken
(AG WELT) Die weltweit agierende und umstrittene Gemeinschaft Scientology, die sich selbst als Kirche bezeichnet, fischt nach jungem Nachwuchs in sozialen Netzwerken. Davor warnt nach Angaben der "WAZ"-Mediengruppe der Verfassungsschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW). Scientology wirbt mit Tarnnamen So ködere Scientology zunehmend und verdeckt in … [Weiterlesen...] ÜberScientology fischt in sozialen Netzwerken
Erster Deutschlandkurs im Diamantweg-Buddhismus
(AG WELT) Mehr als 1.800 Menschen besuchten über die Osterfeiertage den 1. Deutschlandkurs zum Diamantweg-Buddhismus in den Hallen der Messe Kassel. Dazu eingeladen hatte der "Buddhistische Dachverband Diamantweg (BDD) e.V." Nach eigenen Angaben bietet der Verein bundesweit in rund 150 Zentren und meist mehrtägigen Vortragsveranstaltungen und Meditationskursen "einen … [Weiterlesen...] ÜberErster Deutschlandkurs im Diamantweg-Buddhismus