• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Start
  • AG WELT kompakt
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Flyer+Broschüren

AG Welt

Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen

Deutschland Fahne
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Islam

Islam

Der politische Islam wird zu wenig diskutiert

Geschrieben von Thomas Schneider am 7. Mai 2013

(AG WELT) In einem heute auf "FOCUS ONLINE" veröffentlichten Interview mit der Islamkritikerin Necla Kelek betont diese, dass "über den politischen Islam viel zu wenig diskutiert" werde. Viele Deutsche wie Türken und Araber würden die Augen davor verschließen, dass der organisierte Islam "nicht spirituell" sondern politisch motiviert sei. Islamisten bauten sich eine … [Weiterlesen...] ÜberDer politische Islam wird zu wenig diskutiert

Werbung

Neuer islamischer Dachverband gegründet

Geschrieben von Thomas Schneider am 21. April 2013

(AG WELT) Islamische Gemeinden in Deutschland wollen die gesellschaftliche Integration der Muslime vorantreiben. Um dieses Ziel zu erreichen, gründeten Muslime verschiedener Nationalitäten Mitte April in Rheinland Pfalz den Verband "Schura". Schūrā, arabisch ‏ شورى, bedeutet Ratgebergremium oder Urteilsberatung. Die Schūrā ist ein bedeutender Grundsatz des islamischen … [Weiterlesen...] ÜberNeuer islamischer Dachverband gegründet

Muslime wollen feste islamische Feiertage in Deutschland

Geschrieben von Thomas Schneider am 28. März 2013

Wie heute "Die Welt" meldet, fordert der Zentralrat der Muslime in Deutschland kurz vor dem christlichen Osterfest zwei feste islamische Feiertage in Deutschland. Die Bundesländer sollen per Gesetz islamische Feiertage einführen, je einen Tag im islamischen Fastenmonat Ramadan und einen in der Zeit des islamischen Opferfestes. Nach Auffassung des Zentralratsvorsitzenden … [Weiterlesen...] ÜberMuslime wollen feste islamische Feiertage in Deutschland

Nach HH und BRE will auch SH mit Muslimen

Geschrieben von Thomas Schneider am 29. Januar 2013

(AG WELT) Als drittes Bundesland will nun auch die Landesregierung von Schleswig-Holstein (SH) einen Staatsvertrag mit Muslimen und Aleviten. Wie die "Lübecker Nachrichten" berichten, sei bereits im Dezember vergangenen Jahres ein erstes Gespräch geführt worden. Hamburg (HH) und Bremen (BRE) haben bereits ein solches staatliches Regelwerk, das dem Islam bestimmte Rechte … [Weiterlesen...] ÜberNach HH und BRE will auch SH mit Muslimen

DU/GE: Moslems stärkste Gruppe an Schulen

Geschrieben von Thomas Schneider am 7. Januar 2013

(AG WELT) Wie das Statistische Landesamt am Montag in Düsseldorf mitteilte, sind in den Städten Duisburg (DU) und Gelsenkirchen (GE) die Moslems die stärkste religiöse Gruppe an Schulen. In DU werden 17.344 und in GE 8.492 Schüler islamischen Glaubens unterrichtet. (Zum Vergleich: DU katholisch 14.875, DU evangelisch 13.041; GE katholisch 8.135, GE evangelisch: 7.123). … [Weiterlesen...] ÜberDU/GE: Moslems stärkste Gruppe an Schulen

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Seitenspalte

Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Unser Partner

Footer

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Weblinks

  • LICHTZEICHEN Verlag GmbH
  • KEINE MOSCHEE (Aktion AG WELT)
  • Deutsche Gemeinde-Mission

Copyright © 2009 - 2024 AG WELT