• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Start
  • AG kompakt
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Online-Shop
  • BRENNPUNKT WELTANSCHAUUNG
  • Flyer+Broschüren

AG Welt e.V.

Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen

  • Weltanschauung allgemein
  • Sekten
  • Religionen
  • Spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Religionen / Der politische Islam wird zu wenig diskutiert

Der politische Islam wird zu wenig diskutiert

7. Mai 2013 by Thomas Schneider

Foto: Gerd Altmann/ Petr Kratochvil/Nemo/pixelio.de
Foto: Gerd Altmann/ Petr Kratochvil/Nemo/pixelio.de

(AG WELT) In einem heute auf „FOCUS ONLINE“ veröffentlichten Interview mit der Islamkritikerin Necla Kelek betont diese, dass „über den politischen Islam viel zu wenig diskutiert“ werde.

Viele Deutsche wie Türken und Araber würden die Augen davor verschließen, dass der organisierte Islam „nicht spirituell“ sondern politisch motiviert sei. Islamisten bauten sich eine „Gegenwelt zur demokratischen Gesellschaft“ auf und versuchten „massiv, Anhänger für ihre Anliegen zu gewinnen“.

Anforderungen an praktizierende Muslime stellen

Im Blick auf die in Berlin am kommenden Dienstag stattfindende Plenarsitzung der Deutschen Islam-Konferenz betont die bekannte Islamkritikerin und Autorin mehrerer Bücher, der Bundesinnenminister solle „Anforderungen an die vielen praktizierenden Muslime stellen“, ganz besonders an jene, die demokratiefeindlich seien.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jemeljan meint

    10. Mai 2013 um 2:50

    Tja, volle Zustimmung zu Frau Keleks Einlassungen. Jedoch ist es schwer, den „politischen“ vom „spirituellen“ Islam zu trennen. Vor allem, wenn in den islamischen Communities jegliches Interesse an dieser Differenzierung fehlt. Dies ist es wohl, was man als „Anforderung“ stellen muss. Nur: wer traut sich das nach dem massiven „Sarrazin“-Bashing und dem permanenten Beschuss mit „Islamophobie“- und „Rassismus“-Vorwürfen noch?

Haupt-Sidebar

Newsletter

Vielen Dank für ihr Abonnement.

Da ist ein Fehler passiert. Bitte versuchen Sie es erneut.

Bitte verbreiten Sie diesen Film!

Webseite zum Film: www.islam-film.de

Unser Partner

Footer

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Freunde & Förderer
RSSTwitterFacebookYoutube

Unterstützer

Drechslerei Kuhnert GmbH
Erzgebirgische Holzkunst

www.kuhnert-gmbh.de

Cityimmobilien und Finanzplanung
Vogtland GmbH

www.city-immob.de

Wittigsthal GmbH
www.wittigsthal.de

Ingenieurbüro Kimmich
www.ib-kimmich.de

Motorgeräte Fritzsch GmbH
www.snowmobil.com

Akustik und Trockenbau Peter Weiss GmbH
www.atpwgmbh.de

Weblinks

  • LICHTZEICHEN Verlag GmbH
  • KEINE MOSCHEE (Aktion AG WELT e.V.)
  • ISLAM-FILM (Aktion AG WELT e.V.)
  • Ernst-Martin Borst (1.Vorsitzender AG WELT e.V.)
  • Thomas Schneider (Pressesprecher AG WELT e.V.)
  • idea e.V. Evangelische Nachrichtenagentur

Copyright © 2009 - 2019 AG WELT e.V.