• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Start
  • AG kompakt
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Online-Shop
  • BRENNPUNKT WELTANSCHAUUNG
  • Flyer+Broschüren

AG Welt e.V.

Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen

  • Weltanschauung allgemein
  • Sekten
  • Religionen
  • Spenden
Aktuelle Seite: Startseite / 2011 / Archiv für September 2011

Archiv für September 2011

Dresden puscht Weltuntergangsdebatte mit Maya-Kalender

27. September 2011 by Thomas Schneider

Warten auf die Apokalypse 2012 - Foto: Gerd Altmann/ladyoak.com/pixelio.de

(AG WELT) Den am weitesten entwickelten astronomischen Kalender der mesoamerikanischen Ureinwohner, der Maya-Indianer, hat die Sächsische Landes-, Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ins Internet gestellt. Damit puscht der Freistaat Sachsen die laufende Weltuntergangsdebatte. Man wolle zwar, so der Bibliotheks-Direktor Thomas Bürger gegenüber dem Mitteldeutschen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dresden puscht Weltuntergangsdebatte mit Maya-Kalender

Marsch für das Leben von Extremisten gestört

18. September 2011 by Thomas Schneider

(AG WELT) In einer gestern veröffentlichten Pressemitteilung teilt der Bundesverband Lebensrecht e.V. (BVL) mit, dass beim "Marsch für das Leben" in Berlin am 17. September einige hundert Alternative und Autonome mit Trillerpfeifen und Sprechchören die Kundgebung, wie auch den anschließenden Schweigemarsch zu stören versuchten. Einige wenige Kreuze seien, so der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Marsch für das Leben von Extremisten gestört

Kritik am Bild des Islam in Schulbüchern

17. September 2011 by Thomas Schneider

Foto: Sandra Nabbefeld / pixelio.de

(AG WELT) In einer in Berlin vom deutschen Auswärtigen Amt vorgestellten Studie kritisiert eine Forschergruppe um Susanne Kröhnert-Othmann die undifferenzierte Darstellung des Islam in europäischen Schulbüchern. Es würde "zwischen dem Islam als Religion und dem kulturellen und politischen Leben in den verschiedenen muslimischen Gesellschaften [...] ebenso wenig … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kritik am Bild des Islam in Schulbüchern

Islamische Rechtssprechung „Scharia“ in Libyen

14. September 2011 by Thomas Schneider

(AG WELT) Der Vorsitzende des libyschen Übergangsrates, Mustafa Abdul Dschalil kündigte vor mehr als 10.000 Rebellenanhängern in Tripolis an, die islamische Rechtssprechung "Scharia" einführen zu wollen. Es gehe um den Aufbau eines Rechtsstaates, bei dem keine "extremistische Ideologie" zugelassen werde, wie es unter Muammar Gaddafi geschehen sei, so Dschalil. Die Menschen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Islamische Rechtssprechung „Scharia“ in Libyen

Scientologen-Demo im Hamburg gegen Ex-Scientologen

8. September 2011 by Thomas Schneider

Werbekampagne der Scientologen - Foto: Thomas Schneider

(AG WELT) Die Sekten-Expertin Ursula Caberta hat ihn nach Hamburg eingeladen: den Ex-Scientologen Mark Rathbun. Wie das Hamburger Abendblatt schreibt, hätten am Mittwoch ein Dutzend Anhänger der Scientology-Sekte vor der Innenbehörde am Johanniswall gegen den Auftritt von Rathbun demonstriert. Auf Plakaten habe man Caberta, die erst kürzlich mit ihrem "Schwarzbuch Esoterik" … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Scientologen-Demo im Hamburg gegen Ex-Scientologen

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Newsletter

Vielen Dank für ihr Abonnement.

Da ist ein Fehler passiert. Bitte versuchen Sie es erneut.

Bitte verbreiten Sie diesen Film!

Webseite zum Film: www.islam-film.de

Unser Partner

Footer

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Freunde & Förderer
RSSTwitterFacebookYoutube

Unterstützer

Drechslerei Kuhnert GmbH
Erzgebirgische Holzkunst

www.kuhnert-gmbh.de

Cityimmobilien und Finanzplanung
Vogtland GmbH

www.city-immob.de

Wittigsthal GmbH
www.wittigsthal.de

Ingenieurbüro Kimmich
www.ib-kimmich.de

Motorgeräte Fritzsch GmbH
www.snowmobil.com

Akustik und Trockenbau Peter Weiss GmbH
www.atpwgmbh.de

Weblinks

  • LICHTZEICHEN Verlag GmbH
  • KEINE MOSCHEE (Aktion AG WELT e.V.)

Copyright © 2009 - 2022 AG WELT e.V.