• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Start
  • AG WELT kompakt
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Flyer+Broschüren

AG Welt

Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen

Deutschland Fahne

Der alte Mann und die Berliner Erklärung

Geschrieben von Thomas Schneider am 25. April 2015

Von Rolf Müller Im Jahr 1909 verfassten führende Vertreter der Evangelischen Allianz und der Gemeinschaftsbewegung die "Berliner Erklärung". Sie war ein Schutzwall gegen den Einbruch des Schwarmgeistes in Deutschland. Seit dem Zustandekommen der "Kasseler Erklärung" 1996 zwischen der Deutschen Evangelischen Allianz und dem Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden "sei die … [Weiterlesen...] ÜberDer alte Mann und die Berliner Erklärung

Werbung

Das Alte Testament abschaffen?

Geschrieben von Thomas Schneider am 23. April 2015

Von Michael Kotsch Man stelle sich vor, ein Germanist fordere die deutsche Rechtschreibung komplett zu streichen, weil sie viel unnötigen Streit verursache. Oder vielleicht solle man alle Literatur vor dem 20.Jahrhundert ignorieren, weil damals noch keine Demokratie in Deutschland herrschte. Ähnlich absurd klingt die Forderung des Berliner Theologieprofessors Notger … [Weiterlesen...] ÜberDas Alte Testament abschaffen?

Christian Science macht bundesweit mobil

Geschrieben von Thomas Schneider am 4. April 2015

(AG WELT) Die "Christian Science", deutsch: "Christliche Wissenschaft", macht mobil und lädt bundesweit über Plakatierung in öffentlichen Verkehrsmitteln zu einer fast 20-teiligen Vortragsreihe ein. Stationen sind u.a. Ulm, Esslingen, Stuttgart, Berlin, Nürnberg, Düsseldorf, Hannover und Lübeck. Wie den Plakaten (siehe Foto) zu entnehmen ist, will man in den Vorträgen, … [Weiterlesen...] ÜberChristian Science macht bundesweit mobil

Der alte Mann versteht die Kirche und die Welt nicht mehr.

Geschrieben von Thomas Schneider am 4. April 2015

Von Rolf Müller Den alten Mann macht eine Aussage von Präses Marita Natt aus Kassel nachdenklich: "Immer mehr Menschen haben kein Verhältnis zur Kirche mehr. Man muss den Jugendlichen sagen, was die Kirche zu bieten hat." (idea 14/14 S.32) Die Kirche? Verkündigt sie denn noch das Evangelium von Jesus Christus? Das ist Aufgabe der Kirche, das soll und muss sie … [Weiterlesen...] ÜberDer alte Mann versteht die Kirche und die Welt nicht mehr.

Auferstehung ohne Auferstehung

Geschrieben von Thomas Schneider am 2. April 2015

Von Michael Kotsch Da kann man wirklich nur staunend den Kopf schütteln. Pfarrerin Carla Maurer schrieb in diesem Jahr einen Oster-Beitrag für den „Reformierten Pressedienst“ aus der Schweiz. Sie eröffnet mit der durchaus ernsthaften Frage: „Was, wenn das Grab von Jesus nicht leer war?“ Dabei konstruiert sie die Zeitungs-Meldung über einen sensationellen archäologischen … [Weiterlesen...] ÜberAuferstehung ohne Auferstehung

Pro & Kontra: Sollten sich Christen an Osterbräuchen beteiligen?

Geschrieben von Thomas Schneider am 31. März 2015

Quelle: idea.de Wetzlar (idea) – Sollen sich Christen an Osterbräuchen mit Eiern und Hasen beteiligen, die auch heidnische Wurzeln haben? Zu dieser Frage nehmen im evangelischen Wochenmagazin ideaSpektrum (Wetzlar) zwei evangelische Christen kontrovers Stellung. [Weiterlesen] … [Weiterlesen...] ÜberPro & Kontra: Sollten sich Christen an Osterbräuchen beteiligen?

Umfrage: Jeder zweite Bürger in Deutschland betet

Geschrieben von Thomas Schneider am 26. März 2015

(AG WELT) Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag des Magazins Reader’s Digest (April-Ausgabe) hat ergeben: In Deutschland lebende Bürger beten "nicht unbedingt regelmäßig, aber immer wieder". Im Osten beten weniger Menschen Der Umfrage zufolge halten im Osten Deutschlands deutlich weniger Menschen "Zwiesprache mit Gott" als im Westen. Im Westen … [Weiterlesen...] ÜberUmfrage: Jeder zweite Bürger in Deutschland betet

Endlich wieder Randale

Geschrieben von Thomas Schneider am 18. März 2015

Von Michael Kotsch Tausende von Linken und Autonomen frönen momentan wieder einmal ihrem liebsten Hobby: Demonstrieren. Aus ganz Deutschland reisen Berufs-Demonstranten nach Frankfurt, um auf ihre Art die Einweihung des neuen Hauptsitzes der Europäischen Zentralbank (EZB) zu feiern. Für sie ist dogmatisch klar, an allem ist der Staat schuld und natürlich die großen Konzerne. … [Weiterlesen...] ÜberEndlich wieder Randale

Nichts ist für die Ewigkeit?

Geschrieben von Thomas Schneider am 6. März 2015

Von Thomas Schneider Alexander Görlach, Herausgeber und Chefredakteur des Meinungs- und Debattenmagazins „The European“, titelt heute seine Kolumne mit den Worten „Nichts ist für die Ewigkeit“ und schreibt: „Freiheitliche Gemeinwesen geben nichts auf göttliche Setzungen.“ Nun, diese Auffassung darf ein Chefredakteur durchaus vertreten. Nur muss er sich nicht wundern, … [Weiterlesen...] ÜberNichts ist für die Ewigkeit?

Frauenförderung: Wenn Dogmen das Denken bestimmen

Geschrieben von Thomas Schneider am 4. März 2015

Von Michael Kotsch Seit Jahrzehnten ist gebetsmühlenartig in der Evangelischen Kirche zu hören, dass Frauen unterrepräsentiert seien und deshalb mehr Rechte und eine bessere Förderung bräuchten. Und wie immer gilt auch hier: Wer nur genügend sucht, wird finden. In öffentlichen Stellungnahmen wird nicht erwähnt, dass in fast allen Bereichen kirchlicher Arbeit … [Weiterlesen...] ÜberFrauenförderung: Wenn Dogmen das Denken bestimmen

Gesundheit im Alter: Das Wichtigste?

Geschrieben von Thomas Schneider am 23. Februar 2015

(AG WELT) Kürzlich meinte ein hochbetagter und noch recht rüstiger Herr auf die Frage, welchen Stellenwert für ihn die Gesundheit habe: "Naja, irgendwie ist das schon komisch. Heute will keiner mehr sterben..." Knapp zwei Drittel der Menschen in Europa sagen: "Das Wichtigste im Alter ist die Gesundheit." Das ergab eine aktuelle Umfrage unter 8000 Lesern des Magazins … [Weiterlesen...] ÜberGesundheit im Alter: Das Wichtigste?

Lügen aus Höflichkeit?

Geschrieben von Thomas Schneider am 21. Februar 2015

(AG WELT) Die Mehrheit der Deutschen glaubt, dass zumindest aus Gründen der Höflichkeit gelegentlich eine Lüge erlaubt sei. Nur 13 Prozent sagen: man darf nie lügen. Das hat eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für das Magazin Reader’s Digest (Ausgabe März 2015) ergeben. Man hält es offenbar nicht so sehr damit, immer und in jedem Fall die Wahrheit zu … [Weiterlesen...] ÜberLügen aus Höflichkeit?

Jubiläum: Völkermord

Geschrieben von Thomas Schneider am 20. Februar 2015

Von Michael Kotsch Vor 100 Jahren begann der gezielt geplante Massenmord an den türkischen Christen. Im 19. Jahrhundert hatte das Osmanische Reich (Vorläufer der heutigen Türkei) einen großen Teil seines Territoriums verloren, riesige Gebiete die heute zu Griechenland, Syrien, dem Libanon usw. gehören. Diese „nationale Demütigung“ stachelte den türkischen Nationalismus an. … [Weiterlesen...] ÜberJubiläum: Völkermord

Christ und Politik – AG WELT mit Dr. Frauke Petry von der Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) im Gespräch.

Geschrieben von Thomas Schneider am 19. Februar 2015

Von Thomas Schneider Christen leben in dieser Welt, auch wenn sie sich nach Römer 12,2 nicht dieser Welt gleich stellen sollen. Gott ermahnt durch Sein Wort, dass sie ihre Denkweise nicht am Verhalten und an den Gewohnheiten dieser Welt orientieren, sondern sich von Gott erneuern, also an Seinem Willen ausrichten lassen sollen. Dann erst, so sagt es die Bibel, werden … [Weiterlesen...] ÜberChrist und Politik – AG WELT mit Dr. Frauke Petry von der Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) im Gespräch.

Flucht in die Scheinwelt

Geschrieben von Thomas Schneider am 12. Februar 2015

Von Michael Kotsch Vor genau 10 Jahren, am 11. Februar 2005, startete das bislang erfolgreichste Online-Rollenspiel „World of Warcraft“ (Welt des Krieges). Mehr als 100 Millionen Menschen spielten zwischenzeitlich mit in dieser Welt voll Monster, Magie und Tod. In „Raids“ (Kampfgruppen) ziehen bis zu 25 Verbündete durch die Fantasiewelt „Azeroth“ um mit Schwertern und … [Weiterlesen...] ÜberFlucht in die Scheinwelt

Störfaktor Moschee: Nach ALDI nun GAZİ?

Geschrieben von Thomas Schneider am 9. Februar 2015

(AG WELT) Moslems hatten sich Anfang des Jahres über die Etikettengestaltung der Flüssigseife "Ombia – 1001 Nacht" beim Discounter ALDI SÜD beschwert, weil eine Moschee abgebildet war. Man habe mit dem Bild "die orientalische Duftrichtung" des Produktes unterstreichen und "keinesfalls die religiösen Gefühle in irgendeiner Art verletzen" wollen, so der Konzern. Dennoch … [Weiterlesen...] ÜberStörfaktor Moschee: Nach ALDI nun GAZİ?

Stellungnahme des Vorstandes der Evangelischen St. Martini-Gemeinde in der Altstadt zu Bremen zu den Angriffen aus Presse, Politik und Kirche gegen unseren Gemeindepastor Olaf Latzel im Zusammenhang mit seiner Predigt vom 18. Januar 2015

Geschrieben von Thomas Schneider am 8. Februar 2015

(AG WELT) Der Vorstand der Evangelischen St. Martini-Gemeinde in der Altstadt zu Bremen hat zu den Angriffen aus Presse, Politik und Kirche gegen ihren Gemeindepastor Olaf Latzel im Zusammenhang mit seiner Predigt vom 18. Januar 2015 folgende Stellungnahme abgegeben: HIER als Download: SMG_Stellungnahme_20150208(1) Evangelische St. Martini-Gemeinde Bremen bibeltreu … [Weiterlesen...] ÜberStellungnahme des Vorstandes der Evangelischen St. Martini-Gemeinde in der Altstadt zu Bremen zu den Angriffen aus Presse, Politik und Kirche gegen unseren Gemeindepastor Olaf Latzel im Zusammenhang mit seiner Predigt vom 18. Januar 2015

Kein Grund mehr für Kirche

Geschrieben von Thomas Schneider am 7. Februar 2015

Von Michael Kotsch Gerade schauen viele deutsche Landeskirchen verkatert auf das vergangene Jahr zurück und ziehen Bilanz. Lange schon haben nicht so viele Mitglieder der Evangelischen Kirche den Rücken gekehrt wie 2014. In der Bayerischen, der Pfälzischen und der Hessischen Landeskirche verzeichnete man rund ein Drittel mehr Austritte als im Jahr zuvor. Sicher hat dazu auch … [Weiterlesen...] ÜberKein Grund mehr für Kirche

HOUSE OF ONE – Das Haus des Einen?

Geschrieben von Thomas Schneider am 3. Februar 2015

(AG WELT) In der deutschen Bundeshauptstadt soll ein „HOUSE OF ONE“ gebaut werden, ein Sakralgebäude, das die drei monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam unter einem Dach vereinen soll. Dieses Bet- und Lehrhaus soll ab Mitte 2015 auch offen sein für die Begegnung mit der säkularen Gesellschaft. Schon jetzt würden Menschen aus 35 Ländern dieses Projekt … [Weiterlesen...] ÜberHOUSE OF ONE – Das Haus des Einen?

Doch nicht im Himmel – Millionen Christen belogen

Geschrieben von Thomas Schneider am 21. Januar 2015

Von Michael Kotsch Weil viele Christen so gerne spektakuläre Geschichten lesen wollen, werden Jahr für Jahr zahlreiche Bücher veröffentlicht, in denen die Autoren vorgeben, weltbekannte Sportler oder Verbrecher gewesen zu sein, durch Wände gehen zu können, vom Tod aufzuerstehen oder mit Gott im Jenseits konferiert zu haben. Verkauft wird so etwas dann als „wahre … [Weiterlesen...] ÜberDoch nicht im Himmel – Millionen Christen belogen

WÄCHTERRUF veröffentlicht Sonderblatt „PEGIDA“

Geschrieben von Thomas Schneider am 21. Januar 2015

(AG WELT) Der Verein "WÄCHTERRUF e.V." der nach eigenen Angaben "insbesondere auf die Völkerverständigung innerhalb Europas und zwischen Deutschland und Israel" ausgerichtet ist, hat im Januar ein Sonderblatt "PEGIDA" veröffentlicht. Im ersten Teil dieser Publikation lässt man den WÄCHTERRUF-Regionalleiter Thomas Klinke zu Wort kommen. Er beschreibt aus seiner Sicht, warum … [Weiterlesen...] ÜberWÄCHTERRUF veröffentlicht Sonderblatt „PEGIDA“

Buddha im Schwimmbad

Geschrieben von Thomas Schneider am 13. Januar 2015

Von Michael Kotsch Sport muss sein, habe ich mir gedacht und bin heute Morgen wieder einmal schwimmen gegangen. Da ich einen großen Teil meiner Arbeitszeit am Schreibtisch oder im Klassenzimmer verbringe, tat die Bewegung tatsächlich auch gut. Etwas überrascht war ich aber schon, als mir von überall her plötzlich Buddha entgegengrinste. Mit der Neudekoration des … [Weiterlesen...] ÜberBuddha im Schwimmbad

Böse Kreationisten?

Geschrieben von Thomas Schneider am 9. Januar 2015

(AG WELT) In der Dezemberausgabe des Materialdienstes der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) vertritt deren Leiter, Reinhard Hempelmann, die Ansicht: Christen sollten sich nicht gegen die Evolutionstheorie wenden. Das Wochenmagazin ideaSpektrum berichtete in seiner Onlineausgabe am 4. Dezember 2014 darüber. Laut Hempelmann verzerre die Vorstellung, … [Weiterlesen...] ÜberBöse Kreationisten?

Was eine Kirchenzeitung so alles publiziert

Geschrieben von Thomas Schneider am 6. Januar 2015

Von Thomas Schneider So viele Kirchenzeitungen gibt es Gott sei Dank nicht mehr. "Wie bitte?" mögen jetzt einige Leser fragen. Ja, Gott sei Dank! Denn was die meisten dieser Zeitungen publizieren, sollte die "Ekklesia", die Gemeinschaft der von Jesus Christus Herausgerufenen, möglichst erst nach dem Lesen der Bibel (oder besser gar nicht) konsumieren. Kurz vor … [Weiterlesen...] ÜberWas eine Kirchenzeitung so alles publiziert

Der Wunsch vieler Menschen: Ein Blick in die Zukunft

Geschrieben von Thomas Schneider am 1. Januar 2015

von Thomas Schneider Das Neue Jahr ist nun schon wieder mehrere Stunden alt. "Wie schnell doch die Zeit vergeht", meinte gestern Abend auch der Ruhestandspfarrer Christoph Sieber zum Jahresabschlussgottesdienst in der Kirche zu Heidersdorf (Sachsen). In aller Klarheit und Wahrheit hat dieser weißhaarige und hochbetagte Mann Gottes Wort verkündigt. Was in den letzten zwölf … [Weiterlesen...] ÜberDer Wunsch vieler Menschen: Ein Blick in die Zukunft

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Seitenspalte

Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Unser Partner

Footer

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Weblinks

  • LICHTZEICHEN Verlag GmbH
  • KEINE MOSCHEE (Aktion AG WELT)
  • Deutsche Gemeinde-Mission

Copyright © 2009 - 2024 AG WELT