• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Start
  • AG kompakt
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Online-Shop
  • BRENNPUNKT WELTANSCHAUUNG
  • Flyer+Broschüren

AG Welt e.V.

Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen

  • Weltanschauung allgemein
  • Sekten
  • Religionen
  • Spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Weltanschauung allgemein / Hagen: Aus Kirche wurde Moschee

Hagen: Aus Kirche wurde Moschee

6. Januar 2020 by Thomas Schneider

(AG WELT) Wie die Westfalenpost (WP) heute berichtet, ist die frühere evangelische Stadtmission am Bergischen Ring 99, im westfälischen Hagen, zu einer Moschee umfunktioniert worden. Träger ist die islamisch-pakistanische Dawat-e-Islami-Bewegung, eine Hauptströmung der islamischen Barelwi.

Diese Gruppierung soll allein in Pakistan mehrere hundert Moscheen haben und ist auch in Europa – gemeinsam mit allen anderen islamischen Gruppierungen und Gemeinschaften – auf einem Eroberungsfeldzug. In Großbritannien soll es derzeit bereits 24 Moscheen der islamisch-pakistanischen Dawat-e-Islami-Bewegung geben.

Die 1981 von dem Schriftsteller und islamischen Gelehrten Maulana Ilyas Qadri in Pakistan gegründete sunnitische Glaubensbewegung hat vor allem sufistische (mystische) Glaubenselemente übernommen. Die Sunniten bilden die größte Glaubensgemeinschaft im Islam. Diejenigen, die der Sunna (Norm und Handlungsanleitung) des Propheten Mohammed folgen, werden als „Leute der Sunna“ (arabisch: ahl as-sunna, türkisch: Ehl-i Sünnet) bezeichnet. Auch Salafisten sind Sunniten. Alle islamischen Glaubensrichtungen bekennen, dass der Gott der Muslime (Allah) ein einziger, ewiger Gott ist und dass Mohammed sein Diener und Prophet ist.

Das Kreuz an der Außenfassade der ehemaligen Hagener Stadtmission, das Bekenntniszeichen für Jesus Christus, wurde mit Farbe überdeckt. Im Schaukasten, so die Zeitung, sei ein „Zettel mit fremden Schriftzeichen“ angebracht. Es ist ein arabischer Text, der ins Deutsche übersetzt in etwa heißt „Moschee, hier weht ein anderer Wind des Glaubens“.

Immer mehr Kirchen werden zu Moscheen umgewandelt. Im April 2018 wurde in Hamburg zum ersten Mal eine Kirche in die Hände des Islam gegeben. Die dortige Kapernaumkirche wurde zur Masjid-Al-Nour-Moschee umgebaut. Dafür, wie viele Kirchen in Deutschland bereits Moscheen geworden sind, gibt es keine gesicherten Quellen.


Setzen Sie ein Zeichen und tragen Sie sich ein auf unserer Seite www.keinemoschee.de

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Wolfgang Louis meint

    17. Januar 2020 um 7:14

    Das Gebäude in Hagen am Bergischen Ring 99 hatte zunächst eine freikirchliche Tradition. Ca. drei Jahrzehnte diente es der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Hagen (Baptisten) als Kirche. Ca. 1988 wurde es von der EFG an die Evangelische Gesellschaft verkauft.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Vielen Dank für ihr Abonnement.

Da ist ein Fehler passiert. Bitte versuchen Sie es erneut.

Unser Partner

Footer

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Freunde & Förderer
RSSTwitterFacebookYoutube

Unterstützer

Drechslerei Kuhnert GmbH
Erzgebirgische Holzkunst

www.kuhnert-gmbh.de

Cityimmobilien und Finanzplanung
Vogtland GmbH

www.city-immob.de

Wittigsthal GmbH
www.wittigsthal.de

Ingenieurbüro Kimmich
www.ib-kimmich.de

Motorgeräte Fritzsch GmbH
www.snowmobil.com

Akustik und Trockenbau Peter Weiss GmbH
www.atpwgmbh.de

Weblinks

  • LICHTZEICHEN Verlag GmbH
  • KEINE MOSCHEE (Aktion AG WELT e.V.)

Copyright © 2009 - 2022 AG WELT e.V.