• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Start
  • AG kompakt
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Online-Shop
  • BRENNPUNKT WELTANSCHAUUNG
  • Flyer+Broschüren

AG Welt e.V.

Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen

  • Weltanschauung allgemein
  • Sekten
  • Religionen
  • Spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Weltanschauung allgemein / Kirche ohne Botschaft

Kirche ohne Botschaft

28. November 2018 by Thomas Schneider

Screenshot evangelisch.de

von Martin Borst

Pünktlich vor dem Ersten Advent erschien „chrismon spezial“, ein Magazin der Evangelischen Kirche in Deutschland. Als Beilage in 50 Tageszeitungen findet dieses Spezialheft eine enorm große Verbreitung.

Nur haben die Herausgeber weder zum Advent noch zum Sinn von Weihnachten etwas zu sagen. Die Ausgabe beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Hilfswerk „Brot für die Welt“. Zur Sprache kommen Themen wie weltweite Armut, Kinderarbeit, Umweltschutz und Klimawandel.

Sicher können solche Themen in einem Magazin der Evangelischen Kirche angesprochen werden. Die Frage ist nur: Hat Kirche nicht mehr zu sagen? Unzählige Organisationen, Vereine, Gewerkschaften, Verbände und Parteien beschäftigen sich intensiv mit Hunger, Armut und Umwelt. Wo bleibt von der Evangelischen Kirche die Botschaft der Bibel? Wo bleibt die Botschaft vom Kreuz? Wo bleibt die Botschaft „Gott wurde Mensch?“ – gerade jetzt zur Advents- und Weihnachtszeit?

„Ich bin das Brot des Lebens…“

Der Slogan „Brot für die Welt“ hätte doch die besten Voraussetzungen, biblische Botschaften aufzugreifen und sie den Menschen nahe zu bringen:

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von einem jeden Wort, das aus dem Mund Gottes geht. (Matthäus 4,4b)

Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (Johannes 6,35b)

Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel gekommen ist. Wer von diesem Brot isst, der wird leben in Ewigkeit. Und das Brot, das ich geben werde, ist mein Fleisch – für das Leben der Welt. (Johannes 6,51)

Und vieles mehr!

Selbstverständlich brauchen Menschen Brot zum Leben, als Nahrungsmittel, damit sie nicht verhungern. Wer sollte da widersprechen? Christen aber wissen, dass dieses irdische Brot den Hunger nach dem wahren Leben nicht stillen kann. Das kann nur einer: Jesus Christus, der selbst das Brot des Lebens ist. Wieso weiß das die Evangelische Kirche nicht?

Die Evangelische Kirche hat einen Auftrag: dieses Brot des Lebens den Menschen auf der ganzen Erde auszuteilen. Deshalb macht es traurig, dass diese Kirche ihren Auftrag nicht kennt – sonst würde sie sich doch in ihrem eigenen Magazin dazu bekennen. Fest steht: Eine Kirche ohne Botschaft von Jesus Christus ist zum Sterben verurteilt.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Vielen Dank für ihr Abonnement.

Da ist ein Fehler passiert. Bitte versuchen Sie es erneut.

Bitte verbreiten Sie diesen Film!

Webseite zum Film: www.islam-film.de

Unser Partner

Footer

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Freunde & Förderer
RSSTwitterFacebookYoutube

Unterstützer

Drechslerei Kuhnert GmbH
Erzgebirgische Holzkunst

www.kuhnert-gmbh.de

Cityimmobilien und Finanzplanung
Vogtland GmbH

www.city-immob.de

Wittigsthal GmbH
www.wittigsthal.de

Ingenieurbüro Kimmich
www.ib-kimmich.de

Motorgeräte Fritzsch GmbH
www.snowmobil.com

Akustik und Trockenbau Peter Weiss GmbH
www.atpwgmbh.de

Weblinks

  • LICHTZEICHEN Verlag GmbH
  • KEINE MOSCHEE (Aktion AG WELT e.V.)
  • ISLAM-FILM (Aktion AG WELT e.V.)
  • Ernst-Martin Borst (1.Vorsitzender AG WELT e.V.)
  • Thomas Schneider (Pressesprecher AG WELT e.V.)
  • idea e.V. Evangelische Nachrichtenagentur

Copyright © 2009 - 2019 AG WELT e.V.