• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Start
  • AG kompakt
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Online-Shop
  • BRENNPUNKT WELTANSCHAUUNG
  • Flyer+Broschüren

AG Welt e.V.

Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen

  • Weltanschauung allgemein
  • Sekten
  • Religionen
  • Spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Weltanschauung allgemein / Kann eine Puppe Sorgen entsorgen?

Kann eine Puppe Sorgen entsorgen?

21. August 2010 by Thomas Schneider

Quelle: idea.de

Auch eine Fernsehserie zu den „Sorgenfressern“ ist in Planung. Foto: Helle Freude GmbH
Auch eine Fernsehserie zu den „Sorgenfressern“ ist in Planung. Foto: Helle Freude GmbH
Berlin/Langenbruck (idea) – Eine Erfindung des Berliner Filmregisseurs Gerhard Hahn stößt bei der Kinder-Evangelisations-Bewegung (KEB) auf Kritik. Mit einem Zeichner und einer Designerin hat Hahn eine Plüschpuppe entworfen, bei der Kinder ihre Sorgen loswerden sollen.

 

Sie schreiben ihre Nöte auf einen Zettel, stecken diesen in die Puppe und sind damit ihre Probleme los, so die Behauptung. Der „Sorgenfresser“ stoße bei Kinderpsychologen und Lehrern auf Zuspruch, heißt es in einer Mitteilung vom 19. August. Von den etwa 3.000 produzierten Puppen seien in kurzer Zeit bereits schätzungsweise 2.000 verkauft worden, hieß es auf Anfrage von idea. Auch eine Fernsehserie zu den „Sorgenfressern“ sei in Planung. Hahn war unter anderem Regisseur der Filme „Asterix in Amerika“ und „Werner Beinhart“. Als oberflächlich bezeichnet der Europaleiter der KEB, Gerd-Walter Buskies (Langenbruck/Kanton Basel-Land), das Prinzip der Sorgen fressenden Puppe. „Kurzfristig mag es vielleicht sogar helfen. Aber im Grunde ist es eine Art Selbstbetrug, der Kindern hier angeboten wird“, sagte Buskies auf idea-Anfrage. Er empfahl, den Kontakt mit Gott zu suchen: „Als Christen wissen wir um einen besseren Weg. Im Gebet können wir unsere Nöte und Probleme Gott anvertrauen (1. Petrus 5,7). Bei ihm sind unsere Sorgen in wirklich kompetenten Händen.“ Darüber hinaus brauchten Kinder Ansprechpartner, mit denen sie über ihre Probleme reden können. Die Internetseite www.entdeckerseiten.com ermögliche es, solche Gesprächspartner zu finden. Das Portal bietet nicht nur kindgerechte Spiele und biblische Geschichten an, sondern auch die Möglichkeit, Gebetsanliegen zu nennen, auf die dann Mitarbeiter der Bewegung eingehen.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Vielen Dank für ihr Abonnement.

Da ist ein Fehler passiert. Bitte versuchen Sie es erneut.

Bitte verbreiten Sie diesen Film!

Webseite zum Film: www.islam-film.de

Unser Partner

Footer

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Freunde & Förderer
RSSTwitterFacebookYoutube

Unterstützer

Drechslerei Kuhnert GmbH
Erzgebirgische Holzkunst

www.kuhnert-gmbh.de

Cityimmobilien und Finanzplanung
Vogtland GmbH

www.city-immob.de

Wittigsthal GmbH
www.wittigsthal.de

Ingenieurbüro Kimmich
www.ib-kimmich.de

Motorgeräte Fritzsch GmbH
www.snowmobil.com

Akustik und Trockenbau Peter Weiss GmbH
www.atpwgmbh.de

Weblinks

  • LICHTZEICHEN Verlag GmbH
  • KEINE MOSCHEE (Aktion AG WELT e.V.)
  • ISLAM-FILM (Aktion AG WELT e.V.)
  • Ernst-Martin Borst (1.Vorsitzender AG WELT e.V.)
  • Thomas Schneider (Pressesprecher AG WELT e.V.)
  • idea e.V. Evangelische Nachrichtenagentur

Copyright © 2009 - 2019 AG WELT e.V.