• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Start
  • AG kompakt
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Online-Shop
  • BRENNPUNKT WELTANSCHAUUNG
  • Flyer+Broschüren

AG Welt e.V.

Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen

  • Weltanschauung allgemein
  • Sekten
  • Religionen
  • Spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Weltanschauung allgemein / ZDF-Moderator Steffen Seibert: Ich hatte eine große Sehnsucht nach Religion

ZDF-Moderator Steffen Seibert: Ich hatte eine große Sehnsucht nach Religion

8. September 2009 by Thomas Schneider

Quelle: idea.de

Warum ZDF-Moderator Steffen Seibert katholisch wurde. Foto: Wikipedia/Whuke
Warum ZDF-Moderator Steffen Seibert katholisch wurde. Foto: Wikipedia/Whuke
München/Mainz (idea) – Der ZDF-Moderator Steffen Seibert hat die Gründe für seinen 2007 bekannt gewordenen Eintritt in die römisch-katholische Kirche erläutert.

„Da war einfach eine große Sehnsucht nach Religion und nach einem Aufgehobensein im Glauben“, sagte der 49-Jährige gegenüber der Zeitschrift „Frau im Spiegel“ (München). Er sei lange zuvor aus der evangelischen Kirche ausgetreten und aus dem Zustand des „Außerkirchlichen“ in die katholische Kirche eingetreten. „Dann gibt es immer ein paar biographische Zufälle, wem man begegnet, wer einem besonders wichtig ist. Das waren bei mir eher katholische Menschen.“ Seibert ist in seiner Familie der einzige Katholik und geht nach eigenen Angaben „häufig, aber nicht jeden Sonntag“ in die Messe. Oft entscheide er sich, lieber während der Woche in die Kirche zu gehen. Seibert ist seit sechs Jahren das Gesicht der Nachrichtensendung „heute“. Im Wechsel mit Marietta Slomka und Claus Kleber moderiert er auch das „heute journal“. Der Moderator lebt mit seiner Frau Sophia (45) – einer Malerin – und den Kindern Tallulah (16), Moses (13) und Stanislaus (7) in Wiesbaden. Hinsichtlich der Erziehung beschreibt er sich als streng – etwa bei der Einschränkung von Fernsehen und Internet. Er sieht sich nicht als Freund und Kumpel der Kinder: „Ich bin ihr Vater. Ich finde, das brauchen sie auch, Freunde haben sie ja genügend.“

[Anmerkung der Redaktion AG WELT: Eine Nachricht ist die Mitteilung über ein Ereignis und muss nicht in jedem Fall mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen.]

Haupt-Sidebar

Newsletter

Vielen Dank für ihr Abonnement.

Da ist ein Fehler passiert. Bitte versuchen Sie es erneut.

Bitte verbreiten Sie diesen Film!

Webseite zum Film: www.islam-film.de

Unser Partner

Footer

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Freunde & Förderer
RSSTwitterFacebookYoutube

Unterstützer

Drechslerei Kuhnert GmbH
Erzgebirgische Holzkunst

www.kuhnert-gmbh.de

Cityimmobilien und Finanzplanung
Vogtland GmbH

www.city-immob.de

Wittigsthal GmbH
www.wittigsthal.de

Ingenieurbüro Kimmich
www.ib-kimmich.de

Motorgeräte Fritzsch GmbH
www.snowmobil.com

Akustik und Trockenbau Peter Weiss GmbH
www.atpwgmbh.de

Weblinks

  • LICHTZEICHEN Verlag GmbH
  • KEINE MOSCHEE (Aktion AG WELT e.V.)

Copyright © 2009 - 2022 AG WELT e.V.