• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Start
  • AG kompakt
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Online-Shop
  • BRENNPUNKT WELTANSCHAUUNG
  • Flyer+Broschüren

AG Welt e.V.

Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen

  • Weltanschauung allgemein
  • Sekten
  • Religionen
  • Spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Weltanschauung allgemein / Evangelikales Werk trennt sich von Lothar Gassmann

Evangelikales Werk trennt sich von Lothar Gassmann

20. März 2009 by Thomas Schneider

Quelle: idea.de

S c h a c h t – A u d o r f / P f o r z h e i m (idea) – Getrennte Wege gehen die evangelikale Arbeitsgemeinschaft für Religiöse Fragen (ARF) und ihr bisheriger hauptamtlicher Beauftragter für Weltanschauungsfragen, der promovierte Theologe und Publizist Lothar Gassmann (Pforzheim).

Nach zehn Jahren habe die ARF die Zusammenarbeit beendet, teilte Geschäftsführer Ernst-Martin Borst (Schacht-Audorf bei Rendsburg) idea mit. Eine Begründung gab er nicht. Der 50-jährige Gassmann sagte auf idea-Anfrage, es habe eine „unterschiedliche Sichtweise über manche Fragen im innerevangelikalen Bereich“ gegeben. Die Zusammenarbeit in der Vergangenheit sei „gut und segensreich“ gewesen, was auch Borst bestätigt. Gassmann übte in seiner Amtszeit wiederholt Kritik an der evangelikalen Bewegung. Führenden Vertretern warf er vor, für eine Annäherung an die katholische Kirche „oder sogar für die große Ökumene“ mit „Rom“ zu plädieren. 2002 beklagte er, dass sich der „Gemeindetag unter dem Wort“ und der Jugendkongress Christival von ihren evangelikalen Wurzeln gelöst hätten. Von 1993 bis 1997 lehrte Gassmann Dogmatik und christliche Apologetik an der Freien Theologischen Akademie in Gießen, heute Freie Theologische Hochschule.

Endzeitliche Entwicklungen aufzeigen
Wie er mitteilte, werde er zunächst arbeitslos sein. Er wolle aber weiter gemeindeaufbauend wirken und endzeitliche Entwicklungen aufzeigen. Um ihm eine Anstellung zu ermöglichen, sei ein Christlicher Gemeinde-Dienst innerhalb der unabhängigen Gemeinde „Christen in Pforzheim“ gegründet worden. Falls genügend Spenden für diesen Dienst eingehen, werde er dort in Zukunft tätig sein. Die ARF, die auf der theologischen Basis der Evangelischen Allianz tätig ist, besteht seit 1975. Ihr Ziel ist es, dass Opfer von Sekten, Kulten und Weltanschauungen zur Freiheit des Glaubens an Jesus Christus finden. Vier Mal im Jahr gibt die ARF den Informationsdienst „Zeitjournal – Durchblick im Zeitgeschehen“ in über 7.000 Exemplaren heraus. Sie veranstaltet ferner Seminare und gibt Bücher heraus. Geschäftsführer Borst kündigte an, dass die Organisation im zweiten Quartal des Jahres über das künftige Konzept ihrer Arbeit informieren wird.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Vielen Dank für ihr Abonnement.

Da ist ein Fehler passiert. Bitte versuchen Sie es erneut.

Unser Partner

Footer

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Freunde & Förderer
RSSTwitterFacebookYoutube

Unterstützer

Drechslerei Kuhnert GmbH
Erzgebirgische Holzkunst

www.kuhnert-gmbh.de

Cityimmobilien und Finanzplanung
Vogtland GmbH

www.city-immob.de

Wittigsthal GmbH
www.wittigsthal.de

Ingenieurbüro Kimmich
www.ib-kimmich.de

Motorgeräte Fritzsch GmbH
www.snowmobil.com

Akustik und Trockenbau Peter Weiss GmbH
www.atpwgmbh.de

Weblinks

  • LICHTZEICHEN Verlag GmbH
  • KEINE MOSCHEE (Aktion AG WELT e.V.)

Copyright © 2009 - 2022 AG WELT e.V.