• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Start
  • AG WELT kompakt
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Flyer+Broschüren

AG Welt

Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen

Deutschland Fahne
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Martin Luther

Martin Luther

Die große Deformation – Wie sich Kirche von Luther verabschiedet

Geschrieben von Thomas Schneider am 26. Dezember 2017

von Andreas Späth Das Jahr des Reformationsjubiläums begann, und ich las auszugsweise Luthers Kommentar zum Römerbrief sowie seine Streitschrift „Vom unfreien Willen“. Ganz unfreiwillig drängte sich mir die Dissonanz auf, die zwangsläufig entsteht, wenn man den zahlreichen Reformationsbegeisterten der Führungsschicht der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zuhört und … [Weiterlesen...] ÜberDie große Deformation – Wie sich Kirche von Luther verabschiedet

Werbung

Halloween: Ein Fest nur so zum Spaß?

Geschrieben von Thomas Schneider am 19. Oktober 2017

von Thomas Schneider Als ich gestern eine ältere Dame beim Einkauf beobachtete, sah ich, wie sie allerlei Masken in ihren Einkaufswagen packte. "Sie feiern auch Halloween?", fragte ich. "Ja", meinte sie, "mit dem Reformationsfest weiß doch sowie kaum einer mehr was anzufangen. Wir sollten uns deshalb Halloween nicht verschließen. Da hat doch die ganze Familie ihren Spaß … [Weiterlesen...] ÜberHalloween: Ein Fest nur so zum Spaß?

„Hier stehe ich, ich kann nicht anders!“ Die (christliche) Freiheit – zwischen Wahn und Abhängigkeit

Geschrieben von Thomas Schneider am 2. August 2017

Quelle: bibelundbekenntnis.de von Martin P. Grünholz Wenn man in die unzählige Literatur hineinschaut, die anlässlich des Reformationsjubiläums geschrieben wurde, sowie die vielen Veranstaltungen, die durchgeführt wurden oder noch werden, begegnet einem Luther in jeglichem Anstrich: mal als Freiheitskämpfer, als Sozialreformer, als Rebell und Widerstandskämpfer, dann … [Weiterlesen...] Über„Hier stehe ich, ich kann nicht anders!“ Die (christliche) Freiheit – zwischen Wahn und Abhängigkeit

Reformation bedeutet für Bad Blankenburgs Bürgermeister „Leben nach den eigenen Vorstellungen“

Geschrieben von Thomas Schneider am 25. Juli 2017

von Thomas Schneider Es ist schon genug, wenn der Bürgermeister der SED-Nachfolgepartei "Die Linke", Frank Persike, im Podium der großen Festhalle zur jährlichen Allianzkonferenz in Bad Blankenburg Platz nimmt und dort dann auch ein Grußwort spricht. Doch dieses Zeichen politischer Korrektheit - in den letzten Jahren war auch Volker Kauder, Vorsitzender der … [Weiterlesen...] ÜberReformation bedeutet für Bad Blankenburgs Bürgermeister „Leben nach den eigenen Vorstellungen“

Eine notwendige Unterscheidung

Geschrieben von Thomas Schneider am 20. Oktober 2015

Quelle: gemeindenetzwerk.de von Johann Hesse Im Jahr 1523 schrieb Martin Luther in seiner Schrift „Von weltlicher Obrigkeit und wieweit man ihr Gehorsam schuldig sei“: „Darum hat Gott die zwei Regimente angeordnet: das geistliche, welches Christen und rechtschaffene Leute schafft durch den Heiligen Geist unter Christus, und das weltliche, welches den … [Weiterlesen...] ÜberEine notwendige Unterscheidung

Seitenspalte

Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Unser Partner

Footer

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Weblinks

  • LICHTZEICHEN Verlag GmbH
  • KEINE MOSCHEE (Aktion AG WELT)
  • Deutsche Gemeinde-Mission

Copyright © 2009 - 2024 AG WELT