Von Michael Kotsch Weil viele Christen so gerne spektakuläre Geschichten lesen wollen, werden Jahr für Jahr zahlreiche Bücher veröffentlicht, in denen die Autoren vorgeben, weltbekannte Sportler oder Verbrecher gewesen zu sein, durch Wände gehen zu können, vom Tod aufzuerstehen oder mit Gott im Jenseits konferiert zu haben. Verkauft wird so etwas dann als „wahre … [Weiterlesen...] ÜberDoch nicht im Himmel – Millionen Christen belogen
Bibel
Muslime und Christen „Träger unschätzbarer spiritueller Reichtümer“?
Von Thomas Schneider Während seines Besuches in der Türkei vom 28. bis 30. November sagte Papst Franziskus in Ankara bei einer Begegnung mit dem Leiter des Amtes für Religionsangelegenheiten, Mehmet Görmez, dass Muslime und Christen „Träger unschätzbarer spiritueller Reichtümer“ seien. Als Kennzeichen hierfür nannte er „die Anbetung des barmherzigen Gottes, den Bezug auf … [Weiterlesen...] ÜberMuslime und Christen „Träger unschätzbarer spiritueller Reichtümer“?
Schwarzbrot 2015: Alternative zu den Herrnhuter Losungen
(AG WELT) Die Synode der Europäisch-Festländischen Brüder-Unität (Herrnhuter Brüdergemeine) fasste im Juni 2014 den Beschluss, die Segnung homosexueller Partnerschaften zuzulassen. Aus diesem Grund hat die Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen e.V. in Kooperation mit dem Lichtzeichen Verlag dieses Alternativ-Projekt zu den Herrnhuter Losungen entwickelt. Mit einem … [Weiterlesen...] ÜberSchwarzbrot 2015: Alternative zu den Herrnhuter Losungen
Die Bibel, ein Science Fiction – Bestseller?
Wer glaubt denn heute noch an das, was in der Bibel steht. Ist es nicht endlich an der Zeit, sich als Mensch im 21. Jahrhundert einzufinden und die alten biblischen Geschichten in das Regal der Mythen und Sagen einzuordnen? Wir sind doch irgendwie alle auf dem Weg sich stetig verändernder und anpassungsfähiger Wahrheiten – oder? Am 31. Dezember 2100 wird es ganz sicher keinen … [Weiterlesen...] ÜberDie Bibel, ein Science Fiction – Bestseller?
Ist die Evangelische Kirche ein Auslaufmodell?
Gedanken eine alten Mannes zur Evangelischen Kirche Eine kritische Betrachtung von Rolf Müller Wie kann die Kirche wachsen? Wie kann sie verhindern, ein Auslaufmodell zu werden? Darüber gibt es verschiedene Meinungen. Hier ein paar Vorschläge von Experten: „Die Kirche muss an Festen mitwirken, gegen Armut kämpfen, Migranten integrieren und persönliche Beziehungen … [Weiterlesen...] ÜberIst die Evangelische Kirche ein Auslaufmodell?