von Klaus Hildenbrand Elia heißt auf Hebräisch Elijachu. El ist die Abkürzung für Eloah, im Plural Elohim. Das heißt Gott. Eli bedeutet mein Gott. Der Herr Jesus rief am Kreuz: „Eli, Eli, lama sabachtani“ (Mein Gott. mein Gott, warum hast du mich verlassen?“). Elijachu heißt also „mein Gott ist Jahwe“. Elia lebte in einer Zeit, als die Israeliten zahlreiche andere Götter … [Weiterlesen...] ÜberDie politische Bedeutung des Namens Elia
Tankstelle
Der Heiland kommt!
von Thomas Schneider Manche meinen, Donald Trump sei der Heiland für diese Welt - wenigstens für Amerika. Sie jubeln: „Endlich mal einer, der durchgreift und Köpfe rollen - zumindest aber Handschellen klicken lässt. Endlich mal einer, der Verbrechen ein Ende setzt und Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit schafft.“ Wer wünscht sich das nicht? Endlich wieder öffentlich sagen … [Weiterlesen...] ÜberDer Heiland kommt!
Predige das Wort, steh dazu, es sei zur Zeit oder zur Unzeit
von Olaf Latzel Liebe Glaubensgeschwister, was macht die evangelische Kirche in Deutschland aus? Da sind die Einen, die evangelische Kirche als einen organisatorischen Zusammenschluß der Protestanten sehen, die einen mehr oder weniger wertvollen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben in unserem Land zu leisten haben. Da sind kritischere Zeitgeister, die Kirche als eine … [Weiterlesen...] ÜberPredige das Wort, steh dazu, es sei zur Zeit oder zur Unzeit
LEUCHTFEUER
von Egmond Prill Wir feiern Pfingsten. Doch was feiern wir da? Den Frühling in voller Pracht? Die neue Freiheit in Corona-Zeiten? Ein Dankfest? Etwas Christliches? Etwas Jüdisches ? Kurz: Eigentlich das alles. Im jüdischen Kalender folgt sieben Wochen nach Pessach das „Wochenfest“, genau gesagt am fünfzigsten Tag. Griechisch: „pentekoste“ – Pfingsten eben. Es war ein … [Weiterlesen...] ÜberLEUCHTFEUER
Es scheint nur noch ein Thema zu geben…
Liebe Freunde und Glaubensgeschwister, es scheint nur noch ein Thema zu geben, das derzeit - und teilweise sehr heftig - diskutiert wird. Es erregt die Gemüter, schlägt hohe Wellen, bringt Blut in Wallung. Bei manchen liegen die Nerven blank. Gute Freunde halten nicht nur Abstand, sondern kriegen sich gehörig in die Wolle. Einige glauben, der Teufel habe für diesen ganzen … [Weiterlesen...] ÜberEs scheint nur noch ein Thema zu geben…