von Ernst-Martin Borst Der Verein "39. Deutscher Evangelischer Kirchentag Hannover 2025 e.V." führt in Hannover vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 ein Mega-Event durch. Die als Kirchentag bezeichnete mehrtätige Veranstaltung ist ein Großmarkt der Religionen, Weltanschauungen, Philosophien, politischen Strömungen, Ideologien, sexuellen Vielfalt und selbsternannten … [Weiterlesen...] ÜberEin Kirchentag, der keiner ist!
Religionen
Evangelische Allianz bekennt sich zur Ökumene
von Ernst-Martin Borst Alle Jahre wieder treffen sich im Januar die Führungskräfte und Freunde der Evangelischen Allianz Deutschland (EAD) und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK), um gemeinsam für die Einheit der Christen zu beten. In der Pressemeldung der ACK heißt es: „Der zentrale Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen in Deutschland … [Weiterlesen...] ÜberEvangelische Allianz bekennt sich zur Ökumene
Klimawandel: Eine „Sau“, die immer wieder durchs Volk getrieben wird
von Thomas Schneider Der Private Sächsische Rundfunk (PSR) meldete heute in den aktuelle Nachrichten: "2024 war das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen und die Erderwärmung ist in den vergangenen beiden Jahren deutlich angestiegen. Wie der EU-Klimawandeldienst Copernicus meldet, war 2024 das erste Jahr überhaupt, in dem der Temperaturanstieg weltweit im Schnitt über … [Weiterlesen...] ÜberKlimawandel: Eine „Sau“, die immer wieder durchs Volk getrieben wird
EAD und ACK Hand in Hand: „Wir müssen die Sache vielmehr selbst in die Hand nehmen“
von Thomas Schneider War es anders zu erwarten? Nein! Denn seit vielen Jahren haben aufmerksame Gläubige beobachten können, wie Führungsköpfe der Evangelischen Allianz Deutschland (EAD) und des Arbeitskreises Christlicher Kirchen (ACK) in der Sache gemeinsam unterwegs sind. Aus der Pressemitteilung der 'Ökumenischen Centrale' des ACK (Nr. 28/2024) vom 12. Dezember dieses … [Weiterlesen...] ÜberEAD und ACK Hand in Hand: „Wir müssen die Sache vielmehr selbst in die Hand nehmen“
Nur ein „Plätzchen“ für Jesus?
von Thomas Schneider Im November dieses Jahres trafen sich - so steht es auf der Interseite des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes - "750 Besucherinnen und Besucher" zu einem Kongress mit dem Titel "Berufung 3.0". Man habe die Veranstaltung für die "Generation der sogenannten Baby-Boomer" organisiert und es sei "ein begeisterndes Treffen mit vielen geistreichen … [Weiterlesen...] ÜberNur ein „Plätzchen“ für Jesus?