• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Start
  • AG WELT kompakt
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Flyer+Broschüren

AG Welt

Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen

Deutschland Fahne

Bald buddhistisches Zentrum am Bodensee

Geschrieben von Thomas Schneider am 26. Oktober 2011

(AG WELT) Wie der "Südkurier" berichtet, plant der sich in Ausbildung zum tibetischen Therapeuten befindende Alexander Dietz, in Radolfzell am Bodensee, die Eröffnung eines buddhistischen Zentrums. Wie Dietz gegenüber der Zeitung sagte, sei für ihn der Buddhismus "eine Lebenseinstellung, was kurz gesagt heißt, ich mache alles, was Spaß macht, ohne jemandem dabei weh zu … [Weiterlesen...] ÜberBald buddhistisches Zentrum am Bodensee

Werbung

Umfrage: Homosexuelle Pfarrer/innen mit Partner/in im Pfarrhaus?

Geschrieben von Thomas Schneider am 26. Oktober 2011

Internetseite "Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg" Foto: Screenshot

(AG WELT) Das "Evangelische Gemeindeblatt für Württemberg" hat auf seiner Internetseite eine Meinungsumfrage gestartet, ob "homosexuellen Pfarrerinnen und Pfarrern" erlaubt werden soll, "mit ihrem Partner oder ihrer Partnerin im Pfarrhaus zu leben". Bis heute um 10:45 Uhr stimmten 48,5 Prozent für ein Zusammenleben homosexueller Geistlicher mit ihren Partnern im Pfarrhaus, … [Weiterlesen...] ÜberUmfrage: Homosexuelle Pfarrer/innen mit Partner/in im Pfarrhaus?

Fliege-Zeitschrift mit Ratschlägen für Kirchenaustritt

Geschrieben von Thomas Schneider am 23. Oktober 2011

(AG WELT) Wie die „Rheinische Post“ in ihrer Sonnabendausgabe berichtet, würden in der aktuellen Ausgabe der vom Ruhestandspfarrer Jürgen Fliege herausgegebenen Zeitschrift „Fliege“ Ratschläge für den Kirchenaustritt gegeben. Damit drohe dem früheren Fernsehmoderator Fliege weiterer Ärger mit der Evangelischen Kirche im Rheinland, die nun das gegen ihn eingeleitete … [Weiterlesen...] ÜberFliege-Zeitschrift mit Ratschlägen für Kirchenaustritt

Hat die Liebe das letzte Wort?

Geschrieben von Thomas Schneider am 10. Oktober 2011

"Das letzte Wort hat die Liebe: Himmel und Hölle und das Schicksal jedes Menschen, der je gelebt hat" Rob Bell

(AG WELT) Ist Gandhi in der Hölle? Mit dieser Frage eröffnet der amerikanische Pastor und Buchautor Rob Bell sein Buch „Das letzte Wort hat die Liebe“. Provokativ und herausfordernd, wie im gesamten Buch entfaltet Rob Bell Fragestellungen und Gedanken zum Themenkomplex Himmel, Hölle und Erlösung. Im klassischen Verständnis des Christentums ist der Himmel der Ort, wo Gott … [Weiterlesen...] ÜberHat die Liebe das letzte Wort?

Macht der Essenz-Pfarrer die Fliege?

Geschrieben von Thomas Schneider am 7. Oktober 2011

Foto: Thomas Schneider

(AG WELT) Keiner weiß genau, was der Promi-Pfarrer Jürgen Fliege verzapft haben soll. Jedenfalls sind dem Ruheständler nicht nur die Papparazzi sondern auch einige Kirchenobere auf den Fersen. Obwohl sich Fliege seit langem mit dubiosen Geistheilern und Schamanen abgibt, fällt die Kirche plötzlich wie aus allen Wolken. Er soll gegen seine Amtspflichten verstoßen haben. Na … [Weiterlesen...] ÜberMacht der Essenz-Pfarrer die Fliege?

Kein Moscheebesucher am Tag der Deutschen Einheit

Geschrieben von Thomas Schneider am 5. Oktober 2011

(AG WELT) Kein Mensch habe am Tag der Deutschen Einheit die Moschee in Duisburg-Walsum besucht. Wie das WAZ-Portal "Der Westen" berichtet, seien die muslimischen Gemeindeglieder unter sich geblieben. Nicht einer habe den Weg am Tag der offenen Moschee-Pforten gefunden, obwohl doch das muslimische Gotteshaus neu renoviert und mit "prunkvollen Bordüren und Verzierungen" sowie … [Weiterlesen...] ÜberKein Moscheebesucher am Tag der Deutschen Einheit

Satanismus in Namibia?

Geschrieben von Thomas Schneider am 1. Oktober 2011

Das Siegel des Baphomet, eine im Satanismus häufig verwandte Variation des Drudenfußes. Quelle: wikipedia

(AG WELT) Wie die älteste Tageszeitung Namibias schreibt, seien vor wenigen Tagen Gerüchte über angeblich satanische Praktiken aufgetaucht, nachdem offenbar verbrannte Katzenüberreste entdeckt worden seien. Der Bürgermeister der mehr als 67.000 Einwohner zählenden Hafenstadt Walvis Bay, Derek Klazen, habe seine Besorgnis über diese religiösen Riten zum Ausdruck gebracht. … [Weiterlesen...] ÜberSatanismus in Namibia?

Türkei: Karikaturist sorgt für „Volksbeleidigung“

Geschrieben von Thomas Schneider am 1. Oktober 2011

(AG WELT) In der Türkei soll der Karikaturist Bahadir Baruter eine Zeichnung mit dem Text "Es gibt keinen Gott, und die Religion ist eine Lüge" veröffentlicht haben. Wie "Die Welt" berichtet, sei der Atheismus in der Türkei - so sehe es offenbar die Istanbuler Staatsanwaltschaft - Volksbeleidigung und mit Gefängnis zu bestrafen. Die Karikatur erfülle den Straftatbestand der … [Weiterlesen...] ÜberTürkei: Karikaturist sorgt für „Volksbeleidigung“

Dresden puscht Weltuntergangsdebatte mit Maya-Kalender

Geschrieben von Thomas Schneider am 27. September 2011

(AG WELT) Den am weitesten entwickelten astronomischen Kalender der mesoamerikanischen Ureinwohner, der Maya-Indianer, hat die Sächsische Landes-, Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ins Internet gestellt. Damit puscht der Freistaat Sachsen die laufende Weltuntergangsdebatte. Man wolle zwar, so der Bibliotheks-Direktor Thomas Bürger gegenüber dem Mitteldeutschen … [Weiterlesen...] ÜberDresden puscht Weltuntergangsdebatte mit Maya-Kalender

Marsch für das Leben von Extremisten gestört

Geschrieben von Thomas Schneider am 18. September 2011

(AG WELT) In einer gestern veröffentlichten Pressemitteilung teilt der Bundesverband Lebensrecht e.V. (BVL) mit, dass beim "Marsch für das Leben" in Berlin am 17. September einige hundert Alternative und Autonome mit Trillerpfeifen und Sprechchören die Kundgebung, wie auch den anschließenden Schweigemarsch zu stören versuchten. Einige wenige Kreuze seien, so der … [Weiterlesen...] ÜberMarsch für das Leben von Extremisten gestört

Kritik am Bild des Islam in Schulbüchern

Geschrieben von Thomas Schneider am 17. September 2011

(AG WELT) In einer in Berlin vom deutschen Auswärtigen Amt vorgestellten Studie kritisiert eine Forschergruppe um Susanne Kröhnert-Othmann die undifferenzierte Darstellung des Islam in europäischen Schulbüchern. Es würde "zwischen dem Islam als Religion und dem kulturellen und politischen Leben in den verschiedenen muslimischen Gesellschaften [...] ebenso wenig … [Weiterlesen...] ÜberKritik am Bild des Islam in Schulbüchern

Islamische Rechtssprechung „Scharia“ in Libyen

Geschrieben von Thomas Schneider am 14. September 2011

(AG WELT) Der Vorsitzende des libyschen Übergangsrates, Mustafa Abdul Dschalil kündigte vor mehr als 10.000 Rebellenanhängern in Tripolis an, die islamische Rechtssprechung "Scharia" einführen zu wollen. Es gehe um den Aufbau eines Rechtsstaates, bei dem keine "extremistische Ideologie" zugelassen werde, wie es unter Muammar Gaddafi geschehen sei, so Dschalil. Die Menschen … [Weiterlesen...] ÜberIslamische Rechtssprechung „Scharia“ in Libyen

Scientologen-Demo im Hamburg gegen Ex-Scientologen

Geschrieben von Thomas Schneider am 8. September 2011

Werbekampagne der Scientologen - Foto: Thomas Schneider

(AG WELT) Die Sekten-Expertin Ursula Caberta hat ihn nach Hamburg eingeladen: den Ex-Scientologen Mark Rathbun. Wie das Hamburger Abendblatt schreibt, hätten am Mittwoch ein Dutzend Anhänger der Scientology-Sekte vor der Innenbehörde am Johanniswall gegen den Auftritt von Rathbun demonstriert. Auf Plakaten habe man Caberta, die erst kürzlich mit ihrem "Schwarzbuch Esoterik" … [Weiterlesen...] ÜberScientologen-Demo im Hamburg gegen Ex-Scientologen

„Abraham“ lädt zu interreligiösem Gebet am 11. September

Geschrieben von Thomas Schneider am 8. September 2011

interreligiös - Fotomontage T. Schneider

(AG WELT) Vor zehn Jahren, nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001, wurde im baden-württembergischen Lörrach die Gruppe "Abraham" gegründet. Sie will nach eigenen Angaben den Kontakt zwischen Christen, Juden und Muslimen pflegen und lädt zu "Vortragsreihen, Veranstaltungen und interreligiösen Gebeten" ein. Wie die Badische Zeitung berichtet, soll am kommenden … [Weiterlesen...] Über„Abraham“ lädt zu interreligiösem Gebet am 11. September

Jeder zehnte Bürger in Sindelfingen ist Moslem

Geschrieben von Thomas Schneider am 6. September 2011

(AG WELT) Wie die zuständige Integrationsbeauftragte Ulrike Müller gegenüber der Stuttgarter Zeitung sagte, gebe es in der baden-württembergischen Stadt Sindelfingen 6.000 Muslime. Damit ist jeder zehnte Einwohner in Sindelfinden ein Moslem. Jeden Freitag würden rund zweieinhalbtausend Muslime in der Sindelfinger Moschee beten. Der Pfarrer der Evangelischen … [Weiterlesen...] ÜberJeder zehnte Bürger in Sindelfingen ist Moslem

Solche Halunken wie mich…

Geschrieben von Thomas Schneider am 6. September 2011

Thomas Schneider - Foto: Matthias Schmitt

Zur Allianzkonferenz in Bad Blankenburg kam ein älteres Ehepaar an den idea-Stand. Der Mann sagte: „Lieber Bruder Schneider, tut mir leid, aber wir mussten ideaSpektrum abbestellen. Das regt uns zu sehr auf.“ Und seine Frau ergänzte: „Viele der Nachrichten werden ja ganz bewusst ausgewählt, um die Leute so zu erregen. Denn dann erst sind die Nachrichten für viele interessant. … [Weiterlesen...] ÜberSolche Halunken wie mich…

Befördern deutsche Behörden Satire-Religion?

Geschrieben von Thomas Schneider am 29. August 2011

(AG WELT) Am vergangenen Montag hat Rüdiger Weida alias "Bruder Spaghettus", ein Vertreter der atheistisch geprägten Satire- oder Pastafari-Religion, in einem FOCUS-Online-Interview seine Verwunderung darüber zum Ausdruck gebracht, dass die Führerscheinstelle ein Foto zum Antrag entgegennahm, das ihn mit einem Piratentuch auf dem Kopf abbildete. Nach deutschem Recht sind … [Weiterlesen...] ÜberBefördern deutsche Behörden Satire-Religion?

„Brain-Gym“ und Aromatherapie in Schulen?

Geschrieben von Thomas Schneider am 27. August 2011

(AG WELT) Nach einem Bericht der Wochenzeitung "Die Zeit" halten Methoden der Esoterik wie "Brain-Gym" und Aromatherapie Einzug in die Schulen. Für die Fünftklässler an der Fritz-Winter-Gesamtschule in Ahlen (NRW) sei das "nichts Ungewöhnliches", sondern "Gymnastik fürs Gehirn". Da werde beispielsweise "die liegende Acht, das Zeichen für die Unendlichkeit, mit dem Finger in … [Weiterlesen...] Über„Brain-Gym“ und Aromatherapie in Schulen?

Ortenau-Redakteur trifft „Hexe von Diersheim“

Geschrieben von Thomas Schneider am 25. August 2011

(AG WELT) Heute gab Martin Eck, Redakteur der "Mittelbadischen Presse", "Hitradio Ohr" ein Interview. Er hat Gitti Tack, die "Hexe von Diersheim" getroffen. Die Hexe habe vor etwa 25 Jahren ihre angebliche Fähigkeit entdeckt, mit dem Reich der Toten in Kontakt zu treten. Sie lege Karten und habe eine 14jährige Kontaktperson mit Namen Lydia im Totenreich. Diese Lydia führe … [Weiterlesen...] ÜberOrtenau-Redakteur trifft „Hexe von Diersheim“

Esoterisches „Kaloku-Kinderland“ bleibt geschlossen

Geschrieben von Thomas Schneider am 25. August 2011

(AG WELT) Wie der Hessische Rundfunk meldet, bleibt die Kindertagesstätte "Kaloku-Kinderland e.V." in Rotenburg an der Fulda geschlossen. Bereits im vergangenen Jahr wurde vom Wiesbadener Familienministerium eine Zwangsschließung wegen esoterischer Praktiken angeordnet, die heute vom Kasseler Verwaltungsgericht bestätigt wurde. Das zuständige Jugendamt habe damals von … [Weiterlesen...] ÜberEsoterisches „Kaloku-Kinderland“ bleibt geschlossen

Lehramt an Grundschulen mit Unterrichtsfach Islamische Religion

Geschrieben von Thomas Schneider am 21. August 2011

(AG WELT) Die Justus-Liebig-Universität (JLU) in Gießen bietet ab dem kommenden Wintersemester den Studiengang "Lehramt an Grundschulen mit Unterrichtsfach Islamische Religion". Das Studium "L1-islamische Religion" bereitet nach Angaben der Universität auf den Unterricht in Grundschulen (Klassen 1-4) vor. In den Unterrichtsfächern wird die Lehrbefähigung für die Klassen 1-6 … [Weiterlesen...] ÜberLehramt an Grundschulen mit Unterrichtsfach Islamische Religion

Wie religiös ist die Jugend in der Schweiz?

Geschrieben von Thomas Schneider am 17. August 2011

(AG WELT) Das Schweizer "Credit Suisse Jugendbarometer 2011" geht der Frage nach, wie gläubig die Jugend im Jahr 2011 nach Christus ist. Wie Kurt Imhof, Professor für Publizistikwissenschaft und Soziologie an der Universität Zürich, erklärt, biete sich erstmals die Gelegenheit, die religiösen Einstellungen der Jugendlichen in der Schweiz, den USA und in Brasilien … [Weiterlesen...] ÜberWie religiös ist die Jugend in der Schweiz?

16. Shell-Studie: Religiosität unter Jugendlichen sinkt

Geschrieben von Thomas Schneider am 17. August 2011

Shell-Jugendstudie 2010

(AG WELT) Die 16. Shell-Jugendstudie sagt aus, dass die Religiosität für Jugendliche im Osten Deutschlands überhaupt keine Rolle mehr spielt, im Westen nur noch eine geringe. Zur Studie, die am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde, sind Anfang 2011 mehr als 2.500 Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren unter anderem zu ihren Glaubens- und Wertvorstellungen befragt … [Weiterlesen...] Über16. Shell-Studie: Religiosität unter Jugendlichen sinkt

Christen im westfälischen Hagen auf dem Rückzug

Geschrieben von Thomas Schneider am 15. August 2011

(AG WELT) Wie heute das Portal der WAZ Mediengruppe "Der Westen" schreibt, befinden sich die Christen in der mehr als 189.000 Einwohner zählenden westfälischen Stadt Hagen "auf dem Rückzug". Neben den türkischen Moscheen in der Körnerstraße 77 und am Märkischen Ring 11a soll nun an der Körnerstraße 94 ein drittes und großes "islamisches Gotteshaus" gebaut werden. Das … [Weiterlesen...] ÜberChristen im westfälischen Hagen auf dem Rückzug

Harry Potter im Frankfurter „Bibelhaus Erlebnis Museum“

Geschrieben von Thomas Schneider am 15. August 2011

(AG WELT) Der Verein "Frankfurter Bibelgesellschaft e.V." hatte am vergangenen Sonntag erstmals in sein "Bibelhaus Erlebnis Museum" zu Führungen mit dem Titel „Hexerei und Zauberei in der Bibel“ und „Harry Potter und die Bibel“ eingeladen. Wie auf der Internetplattform der Ausstellung zu lesen ist, seien die "Magier aus dem Morgenland in Bethlehem, die Wunder Jesu am See, … [Weiterlesen...] ÜberHarry Potter im Frankfurter „Bibelhaus Erlebnis Museum“

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Seitenspalte

Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Unser Partner

Footer

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Weblinks

  • LICHTZEICHEN Verlag GmbH
  • KEINE MOSCHEE (Aktion AG WELT)
  • Deutsche Gemeinde-Mission

Copyright © 2009 - 2024 AG WELT