von Matthias Strickert Man hört schnell: „Vergiss das Vergangene, nun ist es vorbei, freue dich doch, dass wir nun keine Masken mehr tragen müssen und uns wieder mit jedem treffen dürfen.“ Oder: „Das ist nur Zeitverschwendung, wir haben mit so vielen aktuellen Problemen zu tun.“ Oder: „Als Christen sollen wir uns nicht mit diesem Thema beschäftigen, lieber mit Jesus … [Weiterlesen...] ÜberAufarbeitung der Corona-Krise in christlichen Gemeinden? – Ja, bitte oder Nein, danke!
Aktuelles
Terrorismus nur aus einer Richtung?
von Alexander Seibel Diesen Link erhielt ich vorgestern und der Videoclip mit dem Titel "Sie marschieren im Kampfanzug durch unsere Städte - und niemand hält sie auf" hat mich doch einigermaßen bewegt. Wiederumist es wahrscheinlich, dass dieser Beitrag einigen schon bekannt ist. Man muss ja nicht ein Freund von Julian Reichelt sein, doch hier wagt jemand offen ein … [Weiterlesen...] ÜberTerrorismus nur aus einer Richtung?
Die Bibel – Gotteswort oder Menschenwort?
von Thomas Schneider Die Bibel wird oftmals sowohl als Gotteswort als auch als Menschenwort betrachtet. Ist die Bibel also eine Mischung aus Gottesgeist und Menschengeist? So schreibt beispielsweise der Bund Freier evangelischer Gemeinden (FeG) in seiner Selbstdarstellung, dass die Bibel "Gotteswort im Menschenwort" sei. In einem FeG-Sonderdruck aus dem Jahr 2019 heißt … [Weiterlesen...] ÜberDie Bibel – Gotteswort oder Menschenwort?
Teufelszeichen am Fahrzeug – ein Bekenntnis?
von Thomas Schneider Der börsennotierte US-amerikanische Onlineversandhändler Amazon bietet eine Vielzahl von Aufklebern mit Teufelssymbolen zum Kauf an, vom 3D Logo - zur Kombination mit dem Emblem der jeweiligen Automarke (siehe Abbildung) - bis hin zu schlichten Stickern. So schreibt "Anna", eine zufriedene Amazon-Kundin: "Nicht jeder mag die Dinger, aber Geschmack … [Weiterlesen...] ÜberTeufelszeichen am Fahrzeug – ein Bekenntnis?
Steiner-Festjahr 2025
von Ernst-Martin Borst Am 30. März 1925 verstarb der Begründer der Anthroposophie Rudolf Steiner. Den 100. Todestag haben die anthroposophischen Anhänger und Einrichtungen zum Anlass genommen und das „Steiner Festjahr 2025“ ausgerufen. Zu diesen vielen Einrichtungen und Firmen, die auf Steiner zurückzuführen sind oder die Lehre Steiners übernommen haben, gehören … [Weiterlesen...] ÜberSteiner-Festjahr 2025
Zwei Momentaufnahmen aus einem bunten Land
von Eberhard Kleina Karfreitag, 18. April 2025: Auf einem Steinquader des Holocaust-Mahnmals in Berlin steht eine Frau mit muslimischem Kopftuch und erhebt den rechten Arm zum Hitlergruß. Freunde und Bekannte sehen grinsend zu und filmen die Szene. Anschließend springt die Frau auf weitere Blöcke des Mahnmals. Dies ist nicht nur ein krasser Antisemitismus, der hier … [Weiterlesen...] ÜberZwei Momentaufnahmen aus einem bunten Land
Was hat der Film „Das neue Evangelium“ mit Jesus Christus zu tun?
von Thomas Schneider Ausgangspunkt für den Film "Das neue Evangelium" war für den Schweizer Regisseur Milo Rau die Frage: Was würde Jesus im 21. Jahrhundert predigen? Seine Antwort: Jesus würde Flüchtlingen Recht verschaffen. Nicht etwa die Gotteskindschaft durch Buße und Vergebung, sondern Rechtschaffenheit durch Revolution. Nicht etwa Freiheit in Christus, sondern Freiheit … [Weiterlesen...] ÜberWas hat der Film „Das neue Evangelium“ mit Jesus Christus zu tun?