von Thomas Schneider Am 30. August folgte ich gemeinsam mit meiner Ehefrau einer Einladung der Deutschen Gemeinde Mission (DGM) zu einem "Thementag" nach Glashütte, einem beschaulichen Ort im Landkreis Teltow-Fläming. Begrüßt wurden wir von vielen bunten wehenden Fahnen, die entlang dieser Kultur- und Bildungsstätte an vielen Denkmälern im Museumsdorf angebracht waren - … [Weiterlesen...] ÜberChristen unter wehenden „Regenbogen“fahnen
Archiv für September 2025
Sollen Christen Engelfeste feiern?
von Ernst Martin Borst Die Römisch-Katholische Kirche (RKK) begeht jährlich am 29. September das "Erzengelfest" und am 2. Oktober das "Engelfest". Die RKK schreibt dazu: „Im liturgischen Kalender bildet das Erzengelfest deshalb eine Ausnahme, weil es neben dem Schutzengelfest, das einzige Fest ist, dass nicht mit einem Heiligen, der Gottesmutter Maria oder Jesus … [Weiterlesen...] ÜberSollen Christen Engelfeste feiern?
Der beschädigte Rechtsstaat
von Eberhard Kleina Gemeinhin gilt die Bundesrepublik Deutschland als Rechtsstaat. In der Theorie ist dies sicherlich richtig, wie aber sieht die tatsächliche Lage aus? Am 26. August 2025 strahlte der österreichische Privatsender AUF1 ein bemerkenswertes Interview mit dem Rechtsanwalt Wilfried Schmitz aus, welches das Bild vom Rechtsstaat gehörig ins Wanken bringt und … [Weiterlesen...] ÜberDer beschädigte Rechtsstaat