• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Start
  • AG WELT kompakt
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Flyer+Broschüren

AG Welt

Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen

Deutschland Fahne
Aktuelle Seite: Start / Weltanschauung allgemein / Islamischer Gebetsruf bei Friedensmesse in Schorndorfer Stadtkirche

Islamischer Gebetsruf bei Friedensmesse in Schorndorfer Stadtkirche

Geschrieben von Thomas Schneider am 24. November 2025

Screenshot https://t.me/auf1tv

von AG WELT

Dieser islamische Gebetsruf in der Schorndorfer Stadtkirche in Baden-Württemberg geht derzeit viral.

Die Friedensmesse „The Armed Man: A Mass for Peace“ begann mit einem islamischen Gebetsruf (Adhan), der von einem Mitglied der Ahmadiyya Muslim Jamaat Waiblingen (einer friedensorientierten muslimischen Gemeinde) vorgetragen wurde.

Im Fokus der Aufführung stand der interreligiöse Dialog. Zahlreiche Kommentare unter den viral gehenden Videos zeigen sich über den Gebetsruf in einer christlichen Kirche schockiert und sprechen von einer „immer mehr fortschreitenden Islamisierung“.

Die Veranstaltung am 16. November 2025 zog rund 700 Besucher an und endete mit stehenden Ovationen für die Schorndorfer Kantorei. Pfarrerin Dorothee Eisrich, die den kirchlichen Rahmen mitgestaltete, betonte: „Dass da die Kirche einen Ort und Auftrag hat, zeigte sich nun bei der Aufführung der Friedensmesse – ein Moment bergender Gemeinschaft in Zeiten realer Ängste.“

Bereits im Jahr 2017 wurde „The Armed Man“ ebenfalls mit einem Imam in Ellwangen präsentiert, wo der Auftritt von Imam Halil Gülsoy gefeiert wurde. Und auch in Kirchen in Rotenburg und Meßkirch wurden ähnliche Aufführungen präsentiert.

__________________

Quelle: https://t.me/auf1tv

Seitenspalte

Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Unser Partner

Footer

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Weblinks

  • LICHTZEICHEN Verlag GmbH
  • KEINE MOSCHEE (Aktion AG WELT)
  • Deutsche Gemeinde-Mission

Copyright © 2009 - 2024 AG WELT