AG Welt

Was ist Wahrheit?

Ernst Martin Borst, Gründer AG WELT, Foto: AG WELT

von Ernst Martin Borst

In der Zeitschrift EiNS, dem Quartalsmagazin der Evangelischen Allianz in Deutschland (EAD) – Ausgabe 2/2025 – befindet sich ein Beitrag von Pastor Jörg Ahlbrecht zum Thema „Wahrheit“. Seine Stellungnahme verwundert sehr.

Seine Ausführungen sind ein Freibrief für Lehren und Praktiken aller Kirchen und Sekten. Obwohl sie nicht dezitiert genannt sind, dürften sich auch sog. gleichgeschlechtliche Ehepaare durch seinen Bericht bestätigt fühlen. Da wir GOTT zu wenig kennen würden und die Wahrheit von jedem anders wahrgenommen werde, hätten wohl alle irgendwie Recht – so der Buchautor und stellvertretende Geschäftsführer von Willow Creek Deutschland Ahlbrecht. In seinem EINS-Beitrag stehen unter anderen folgende Sätze:

Kann also aus biblischer Sicht jeder glauben was er will? Gibt es keine feste Glaubensgrundlage? Wissen wir zu wenig über den Gott der Bibel? Nein, denn Gottes Wort, unser geistliches Fundament, gibt uns klare und eindeutige Antworten:

Natürlich ist der GOTT DER BIBEL viel, viel größer als wir uns IHN vorstellen können; aber alles was wir wissen müssen, hat uns Gott in Seinem Wort klar und deutlich mitgeteilt. Da gibt es nichts zu diskutieren oder zu überlegen. Die wichtigen Dinge stehen fest:

Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich. Johannes 14,6

Denn aus Gnade seid ihr gerettet, durch Glauben. Dazu habt ihr selbst nichts getan, es ist Gottes Geschenk. Epheser 2,8

Es gibt nur ein paar Leute, die euch verwirren und die Heilsbotschaft des Messias auf den Kopf stellen wollen. Aber nicht einmal wir selbst oder ein Engel aus dem Himmel darf euch irgendetwas als Evangelium verkündigen, das dem widerspricht, was wir euch gebracht haben. Wer das tut, der soll verflucht sein! Ich sage es noch einmal: Wer euch etwas als Evangelium verkündigt, was dem widerspricht, das ihr empfangen habt, der soll verflucht sein! Galater 1,7-9

Unser festes Fundament ist und bleibt die Bibel. Menschliche Philosophien, Gedanken, Meinungen und Ideen bringen uns die Wahrheit nicht näher. JESUS CHRISTUS nachfolgen bedeutet: IHM und dem WORT GOTTES voll zu vertrauen. Wer meint, man könne JESUS CHRISTUS auch ohne das Fundament der Bibel folgen, vergisst, dass JESUS CHRISTUS auch das WORT ist.

Wer sich mit dem WORT beschäftigt, ist überrascht wie großartig GOTT sich in Seinem WORT offenbart und mitteilt. So finden wir z.B. über 700 verschiedene Namen und Eigenschaften von GOTT, JESUS CHRISTUS und dem HEILIGEN GEIST. Wer das erfasst, kann doch nur staunen und GOTT anbeten.

Der EINS-Beitrag von Jörg Ahlbrecht mit dem Hinweis, wir wüssten viel zu wenig über GOTT, ist völlig fehl am Platz. Es ist sehr traurig, dass sich die EAD immer mehr von der Bibeltreue verabschiedet und dabei ist, sich dem großen ökumenischen und interreligiösen Strom anzuschließen.

Die mobile Version verlassen