• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Start
  • AG WELT kompakt
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Flyer+Broschüren

AG Welt

Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen

Deutschland Fahne
Aktuelle Seite: Start / Weltanschauung allgemein / Der Götze Selbstverwirklichung

Der Götze Selbstverwirklichung

Geschrieben von Thomas Schneider am 21. Juli 2025

Thomas Schneider, Evangelist AG WELT, Foto: lichtzeichen-medien.com

von Thomas Schneider

Den Glauben an den wahren Gott haben die meisten Menschen wohl ad ácta gelegt. Wenn sie nicht gerade dabei sind, sich selber anzubeten, dann finden sie ganz sicher einen Götzen, der zu ihrem Leben passt und dem sie dienen können. Sie suchen verzweifelt nach ewiger Kraft und Göttlichkeit und finden in ihrer Naivität doch immer wieder nur sich selbst: einen Menschen, der sündhaft ist und sich selbst vergöttert.

Selbstverwirklichung ist der größte Götze unter allen Götzen. Bereits kleinen Kindern wird eingetrichtert, Selbstverwirklichung sei das höchste Ziel persönlicher Entwicklung. Denken, Reden und Handeln werden auf die eigenen Wünsche fokussiert, Individualismus und Narzissmus sind oft die Folgen: „Ich mach nur das, was ich will.“

Aus einem ständigen Drang nach Selbstverwirklichung erwächst ein psychosomatisches Gefühl von Unzulänglichkeit und Unzufriedenheit – der Irrglaube, nie genug zu sein für sich und andere. Gemeinschaft und Familie werden meist als hinderlich empfunden. Glauben will man nur – wenn überhaupt – an einen „lieben Gott“.

Menschen vereinsamen, weil sie sich in der Hauptsache auf sich konzentrieren. Ihr Leben ökonomisiert und öffnet sich für alles, was Erfolg verspricht. Selbstverwirklichung wird nicht nur zum Druckmittel gegen sich selbst: „Du bist nur etwas, wenn du Höchstleistung bringst und diese mit allen Mitteln vermarktest – koste es was es wolle!“, sondern auch zur täglichen Pflichtaufgabe – bis hin zur Sucht -, ohne die das Leben keinen Sinn mehr zu machen scheint.

Wenn Menschen dann feststellen, dass sie das mit der Selbstverwirklichung nicht allein schaffen, suchen sie nach Hilfsgötzen, die ihnen auf die Sprünge helfen sollen. Da ist das Yoga-Studio gleich um die Ecke, wo sie in sich versenken können und hoffen, das innere Gleichgewicht wieder zu finden. Vielleicht hilft ja auch die eine oder andere esoterische Sitzung oder ein Besuch in der Spielothek. Über einen anderen Lebensabschnittspartner nachzudenken, ‚lohnt‘ vielleicht auch. – Das „Selbst“ ist am Ende!

Menschen „suchen, was sie nicht finden, in Liebe und Ehre und Glück, und sie kommen belastet mit Sünden und unbefriedigt zurück“, heißt es in einem alten Lied von Eleonore zu Stolberg-Wernigerode. „Sie beten an ihrer Hände Werk“ (Jesaja 2,8) und verlassen sich auf Schätze, die „von Rost und Motten“ gefressen werden (Matthäus 6,19). Der Mensch selbst vergeht eines Tages und „wird zu Erde, davon er genommen ist. Denn Staub ist er und kehrt zum Staub zurück.“ (1.Mose 3,19)

Der Götze Selbstverwirklichung – das eigene Ich – und alle Ersatzgötter sind teuflische Fallen und Ablenkungsmanöver, damit Menschen DEN nicht finden sollen, der sie aus dem Sumpf ihres verkorksten und von Schuld beladenen Lebens herausziehen kann und will: Jesus Christus.

Selbstverwirklichung ist ein Konzept aus Psychologie und Philosophie. Die Bibel kennt ein solches Konzept nicht. Der Mensch soll nach dem Willen seines Schöpfers die Gaben im Leben einsetzen, die er von IHM erhalten hat. Im 1. Petrusbrief 4,10 heißt es: „Dient einander, jeder mit der Gabe, die er empfangen hat, als gute Verwalter der vielfältigen Gnade Gottes.“ Römer 12,2 bekräftigt: „Und stellt euch nicht dieser Welt gleich, sondern ändert euch durch die Erneuerung eures Sinnes, damit ihr prüfen könnt, was Gottes Wille ist: das Gute und Wohlgefällige und Vollkommene.“

Werbung

Seitenspalte

Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Unser Partner

Footer

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Weblinks

  • LICHTZEICHEN Verlag GmbH
  • KEINE MOSCHEE (Aktion AG WELT)
  • Deutsche Gemeinde-Mission

Copyright © 2009 - 2024 AG WELT