(AG WELT) Für das "SPRING-Festival" der Deutschen Evangelischen Allianz (DEA), das für das Jahr 2025 vom 21. bis 26. April geplant ist, wird die Werbetrommel kräftig gerührt. Das alljährlich im nordhessischen Willingen stattfindende Event richtet sich hauptsächlich an junge Menschen und wird nach eigenen Angaben hauptsächlich von Ehrenamtlichen geleitet. In den Jahren 2020 … [Weiterlesen...] Über„SPRING – und die Sonne geht auf“?
Archiv für Oktober 2024
Evangelischer Phrasen-Journalismus stellt Peter Hahne an den rechtsextremen Pranger
von Achijah Zorn (tichyseinblick.de) Kirche als Echo von gesellschaftlichen Trends warnt vor Rechtsextremismus in den eigenen Reihen. Nun wird Peter Hahne als rechtes Negativbeispiel hingestellt. Dabei ist eines so sicher wie das Amen in der Kirche: In punkto Demokratie macht diesem bewährten Journalisten, Theologen und Bestsellerautor so schnell keiner etwas vor. Die … [Weiterlesen...] ÜberEvangelischer Phrasen-Journalismus stellt Peter Hahne an den rechtsextremen Pranger
Verräter der Reformation in den Kirchen der Reformation
von Thomas Schneider Dass die römisch-katholische Kirche an den Lehren Roms festhält und zu deren Verdammung der bibeltreuen Thesen der Reformation bis heute keine Buße getan hat, soll nur am Rande erwähnt werden. Die eigentlichen Verräter an den reformatorischen Grundsätzen Sola Scriptura, Solus Christus, Sola Gratia, Sola Fide und Soli Deo Gloria sitzen zerstörend inmitten … [Weiterlesen...] ÜberVerräter der Reformation in den Kirchen der Reformation
Hat das Aufwachen endlich begonnen?
von Eberhard Kleina Vor einigen Wochen stand in der christlichen Wochenzeitschrift Idea Spektrum ein bemerkenswerter Beitrag, der aber leider bislang wenig Echo hervorrief. Die schulpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen, Franziska Müller-Rech (39), forderte darin die Abschaffung des islamischen Religionsunterrichts an staatlichen Schulen. Eine … [Weiterlesen...] ÜberHat das Aufwachen endlich begonnen?
Iserlohn: Multireligiöser Erntedank an Grundschule – Koran und Bibel Seite an Seite
von Martin Reininghaus Unter dem Titel „Iserlohn: Multireligiöser Erntedank fällt auf fruchtbaren Boden - An der 'Grundschule im Wiesengrund' wurde jetzt ein besonderer Erntedank gefeiert: Koran und Bibel Seite an Seite“ veröffentlichte der „Iserlohner Kreisanzeiger“ am 11. Oktober einen Bericht über eine „multireligiöse Dankfeier“, die in einer Iserlohner Grundschule mit … [Weiterlesen...] ÜberIserlohn: Multireligiöser Erntedank an Grundschule – Koran und Bibel Seite an Seite