
von Thomas Schneider
Dankbar schaue ich zurück auf viele Jahre Teilnahme an den Allianzkonferenzen im thüringischen Bad Blankenburg. Bibeltreue Predigten stärkten mein Glaubensleben, schenkten neuen Mut und neue Kraft im geistlichen Kampf – wie es in Epheser 6,12 heißt – mit den bösen Geistern unter dem Himmel.
Deutlich spürbar seit dem Führungswechsel bei der Deutschen Evangelischen Allianz (DEA) im Jahr 2012 ging es bei den Allianzkonferenzen geistlich rapide bergab: Liberalität, Pluralität, Staatskonformität und ein erstarkender Einfluss der pfingstlerisch-charismatischen Bewegung.
Vor Tagen erhielt ich die Pressemitteilung vom Evangelischen Allianzhaus mit dem Programm zur 128. Konferenz. Nicht nur das irrsinnige Thema „Kreuz und Klimawandel“ mit Jelena Scharnowski von Tearfund Deutschland und das umstrittene „Bibel Art Journaling“ werden präsentiert, sondern auch – als „Neuheit“ – „Hörendes Gebet“.
Beim „Hörenden Gebet“, auch kontemplatives Beten genannt, handelt es sich um eine Gebetstechnik bzw. geistliche Übung, die der aus fernöstlichen Religionen und dem Schamanismus bekannten Transzendenten Meditation nahe steht und im Menschen zu Entspannung und Tiefenerfahrung führen soll.
Zum „Hörenden Gebet“ heißt es im Allianzheft: „Ein Team von geschulten Mitarbeitern setzt sich mit Ihnen zusammen, um gemeinsam auf das Reden Gottes zu hören. Gott spricht auf unterschiedliche Weise in unser Leben. Beispielsweise durch sein Wort, durch die leise Stimme in unserem Herzen, aber auch durch Bilder, Visionen und Eindrücke, die wir mit unseren natürlichen und geistlichen Sinnen wahrnehmen können.“
Ist es nicht eine geschickte Art des Teufels, Menschen gar nicht tatsächlich auf das biblisch fundierte Wort Gottes hören zu lassen, sondern auf ihre eigenen Gedanken? Wo bleibt der alleinige tiefgründige Umgang mit dem Wort Gottes? Das herzensentschiedene genaue Hinhören auf das Wort Gottes in einer bibeltreuen Predigt und beim Lesen desselben in der Bibel machen einen Menschen zum Gesegneten des HERRN.
Mit kindischen und auch gefährlichen Spielereien versucht der Teufel, Menschen vom ernsthaften Hören auf Gottes Wort und Willen abzuhalten. Mit dem angeblichen Hören auf „die leise Stimme“ im eigenen Herzen verführt der Widersacher Gottes die Menschen dazu, ihre eigenen Gedanken, Wünsche und Ideen mit dem Willen Gottes zu verwechseln. Menschliche Eindrücke täuschen und enttäuschen. Gottes Wort täuscht und enttäuscht niemals!
Die 128. Allianzkonferenz steht unter dem Gesamtthema „Wohin du gehst“. – Allianzkonferenz – wohin gehst du?
Jörg Frahnow meint
Leider ist der Untergang der EAD lange vor 2012 eingeleitet worden. Der unbändige Drang der Verantwortlichen, der eigenen Bedeutungslosigkeit auf die Sprünge zu helfen, indem man Leute wie den Waffenlobbyisten Volker Kauder und den Pharmalobbyisten Hermann Gröhe einlädt, die beide damals zum festen Bestandteil der bis dahin größten Landeszerstörungskanzlerin Deutschlands gehörte, hat ganz früh die Weichen in Richtung des Gleises gestellt, auf welchem wir nun für alle sichtbar in den Abgrund, um nicht zu sagen zur Hölle fahren. Das Erbe Anna von Wehlings, Glaubensvätern wie Ernst Modersohn u.v.a.m. wurde in den letzten Jahren vom Vorstand der EAD in unerträglicher Weise mit Füßen getreten. Unerträglich vor allem auch gerade dann, wenn man selbst über Jahrzehnte durch die Allianzkonferenzen eine Glaubensschule durchlaufen hat von der man bis heute, am Ende seines Lebens zehrt.