• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Start
  • AG kompakt
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Online-Shop
  • BRENNPUNKT WELTANSCHAUUNG
  • Flyer+Broschüren

AG Welt e.V.

Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen

  • Weltanschauung allgemein
  • Sekten
  • Religionen
  • Spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Weltanschauung allgemein / Stellungnahme AG WELT: Trotz Streit über „Corona“, Brüder im HERRN bleiben!

Stellungnahme AG WELT: Trotz Streit über „Corona“, Brüder im HERRN bleiben!

5. November 2021 by Thomas Schneider

Seit mehreren Monaten dringen Debatten um „Corona“ in christliche Werke und Gemeinden ein. Sie sind ein Einfallstor für den Widersacher Gottes, der mit allen Mitteln versucht, Streit zu schüren, der nicht selten unter Glaubensgeschwistern zu Zwietracht und Trennung führt.

Dabei stellt sich die grundsätzliche Frage, ob man sich nur gegenseitig beweisen will, wer der Klügere ist, oder ob ernsthaft um Wahrhaftigkeit gerungen wird.

Streit um theologische Bewertungen ist nichts Neues. Im Jahr 2016 war Michael Kotsch von seinem Amt als 1. Vorsitzender der AG WELT zurückgetreten, weil er unserer Grundsatzerklärung zum Islam nicht zustimmen wollte. Diese Trennung war für uns sehr schmerzhaft.

Wie längst bekannt ist, vertritt Bruder Kotsch auch zum Thema „Corona“ – und zu den damit im Zusammenhang stehenden staatlichen Restriktionen – eine andere Haltung als der Vorstand unserer Arbeitsgemeinschaft. Eine der Ursachen mag wohl der vorliegende Erkenntnisstand sein.

Inzwischen kam es zu wiederholten Anfragen von Glaubensgeschwistern, ob uns bekannt sei, dass Bruder Kotsch gegen unsere Publikationen zum Thema „Corona“ „Stimmung“ mache, Inhalte als „nicht zutreffend“ bewerte und ob wir dagegen nicht „etwas unternehmen“ könnten. Auf Fragen und Feststellungen dieser Art können wir nur so antworten:

Wir achten Michael Kotsch als Bruder im HERRN. Kritiken zu unseren Publikationen liegen uns von ihm persönlich bislang nicht vor. Sollte er unseren Dienst bewusst diskreditieren, so muss er sein Tun vor dem HERRN verantworten. Wir halten es für geboten, Gottes Wort zu achten, in dem es in Sprüche 20,3 heißt: „Eine Ehre ist es dem Mann, dem Streit fernzubleiben; aber die gerne streiten, sind allzumal Toren.“ Und alle Glaubensgeschwister sollten sich der Frage nach Jakobus 4,1 stellen: „Woher kommt Streit, woher Krieg unter euch? Kommt’s nicht daher: aus euren Gelüsten, die da streiten in euren Gliedern?“

Der Vorstand

der Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen e.V.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Vielen Dank für ihr Abonnement.

Da ist ein Fehler passiert. Bitte versuchen Sie es erneut.

Unser Partner

Footer

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Freunde & Förderer
RSSTwitterFacebookYoutube

Unterstützer

Drechslerei Kuhnert GmbH
Erzgebirgische Holzkunst

www.kuhnert-gmbh.de

Cityimmobilien und Finanzplanung
Vogtland GmbH

www.city-immob.de

Wittigsthal GmbH
www.wittigsthal.de

Ingenieurbüro Kimmich
www.ib-kimmich.de

Motorgeräte Fritzsch GmbH
www.snowmobil.com

Akustik und Trockenbau Peter Weiss GmbH
www.atpwgmbh.de

Weblinks

  • LICHTZEICHEN Verlag GmbH
  • KEINE MOSCHEE (Aktion AG WELT e.V.)

Copyright © 2009 - 2022 AG WELT e.V.