• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Start
  • AG kompakt
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Online-Shop
  • BRENNPUNKT WELTANSCHAUUNG
  • Flyer+Broschüren

AG Welt e.V.

Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen

  • Weltanschauung allgemein
  • Sekten
  • Religionen
  • Spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Weltanschauung allgemein / Die Evangelische Kirche von Westfalen verstärkt ihre Yoga-Arbeit

Die Evangelische Kirche von Westfalen verstärkt ihre Yoga-Arbeit

14. März 2021 by Thomas Schneider

von Ernst-Martin Borst

Über die „Stiftung Creative Kirche“, sie ist ein sog. Gemeindeaufbauprojekt innerhalb der Evangelischen Kirche von Westfalen (EkvW), bietet die EkvW für die Monate März und April Yoga-Schnupperkurse an und verstärkt damit ihren bisherigen Weg der flächendeckenden Yoga-Praxis in Kindergärten und Gemeindegruppen. Offiziell spricht man nicht von Yoga, sondern von einem „christlichen Yoga“. Was verbirgt sich dahinter?

Der Begriff ist in sich schon absurd. Christlich ist doch nicht nur eine Floskel, sondern christlich hat mit unserem Herrn Jesus Christus zu tun. Und damit sind wir bei dem dreieinigen Gott dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist. Dieser Gott sagt: „Ich bin der Herr, dein Gott.“ (2. Mose 20). Und Jesus sagt in Johannes 14, 6: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben, niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ Jesus Christus und die Bibel zeigen uns also den Weg, die Wahrheit und das wahre Leben auf. Damit haben wir für unser Leben ein sicheres Fundament.

Yoga hingegen ist einer der zentralen Heilswege im Hinduismus, eines von sechs Denksystemen der indischen Philosophie. Der Begriff Yoga kommt aus dem Sanskrit, einer altindischen Sprache mit mündlich überlieferten brahmanischen Geheimoffenbarungen im Hinduismus (entstanden zwischen 1200 und 400 v. Chr.) und heißt so viel wie zusammenbinden, anspannen, anjochen. Die Lehre und Praxis von Yoga steht den biblischen Aussagen konträr gegenüber. Ein Zusammenwürfeln von christlich und Yoga ist damit völlig absurd. Yoga als rein körperliche Entspannungsmethode definieren zu wollen, wie es manche versuchen, widerspräche nicht nur seinen ursprünglichen Wurzeln, sondern auch dem damit in Verbindung stehenden Geist. Jeder Yoga-Experte wird auf Nachfrage bestätigen, dass Yoga niemals losgelöst von einer geistigen Dimension denkbar ist.

Die verantwortlichen Personen der EkvW haben den biblischen Boden verlassen und verführen die Menschen, die ihnen anvertraut sind.

Hinweis: Ausführliche Informationen zum Thema Yoga finden Sie in unserem Flyer: Yoga AG 1035

Haupt-Sidebar

Newsletter

Vielen Dank für ihr Abonnement.

Da ist ein Fehler passiert. Bitte versuchen Sie es erneut.

Bitte verbreiten Sie diesen Film!

Webseite zum Film: www.islam-film.de

Unser Partner

Footer

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Freunde & Förderer
RSSTwitterFacebookYoutube

Unterstützer

Drechslerei Kuhnert GmbH
Erzgebirgische Holzkunst

www.kuhnert-gmbh.de

Cityimmobilien und Finanzplanung
Vogtland GmbH

www.city-immob.de

Wittigsthal GmbH
www.wittigsthal.de

Ingenieurbüro Kimmich
www.ib-kimmich.de

Motorgeräte Fritzsch GmbH
www.snowmobil.com

Akustik und Trockenbau Peter Weiss GmbH
www.atpwgmbh.de

Weblinks

  • LICHTZEICHEN Verlag GmbH
  • KEINE MOSCHEE (Aktion AG WELT e.V.)
  • ISLAM-FILM (Aktion AG WELT e.V.)
  • Ernst-Martin Borst (1.Vorsitzender AG WELT e.V.)
  • Thomas Schneider (Pressesprecher AG WELT e.V.)
  • idea e.V. Evangelische Nachrichtenagentur

Copyright © 2009 - 2019 AG WELT e.V.