• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Start
  • AG kompakt
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Online-Shop
  • BRENNPUNKT WELTANSCHAUUNG
  • Flyer+Broschüren

AG Welt e.V.

Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen

  • Weltanschauung allgemein
  • Sekten
  • Religionen
  • Spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Weltanschauung allgemein / Feiertag für „Mutter Erde“

Feiertag für „Mutter Erde“

22. April 2014 by Thomas Schneider

Foto: S. Hofschlaeger/pixelio.de
Foto: S. Hofschlaeger/pixelio.de

von Michael Kotsch

Jeder, der heute die Suchmaschine Google benutzt wird auf den „Earth Day“ hingewiesen. Seit rund 40 Jahren wird dieser Gedenktag für die Schönheit und Komplexität der Erde begangen, zwischenzeitlich in 175 Ländern. Besonders geworben haben dafür der verstorbene Superstar Michael Jackson, Boliviens Präsident Evo Morales und der ehemaligen US-Vizepräsidenten Al Gore.

Durch die großangelegte Aktion soll auch auf die Folgen übermäßigen Konsums und die Umweltverschmutzung aufmerksam gemacht werden. Typisch amerikanisch feiert man einen Tag lang und ist betroffen. Es ändert sich aber nur wenig. So haben die großen Befürworter des „Earth Day“ real nur wenig für den Schutz der Ökosysteme beigetragen. Zumeist haben sie nur geredet, für sich selbst geworben und dann fröhlich weiter konsumiert.

Gott erhält die Erde bis zum Jüngsten Gericht

Darüber hinaus ist es eine maßlose Selbstüberschätzung aller beteiligten, die Erde durch irgendwelche Umweltaktionen „retten“ zu wollen. Die Erde wird so ziemlich alles Überleben, was Menschen anstellen können, auch ohne die Hilfe von Umweltverbänden und Politikern. Vielleicht werden einige tausend Tierarten aussterben oder große Landstriche weitgehend unbewohnbar, vielleicht eignete sich die Erde irgendwann auch nicht mehr als Wohnraum für den Menschen. Deshalb geht die Erde aber nicht unter. Rein hypothetisch könnte sie eben auch ohne den Menschen oder den Panda weiterexistieren. Ganz ausgeklammert wird bei diesen Rettungsaktionen natürlich auch, dass Gott nach der Sintflut versprochen hat, die Erde zu erhalten, bis zum Jüngsten Gericht.

Wer die Erde feiert und ihr huldigt, steht in der Gefahr genau das zu machen, wovor Paulus im ersten Kapitel des Römerbriefes warnt: der Schöpfung, statt dem Schöpfer die Ehre zu geben. Zweifellos, diese Erde auf der wir leben ist grandios und vielfältig, voller Leben und Komplexität. Sie ist aber nicht Selbstzweck, auch ist sie kein Wesen an sich, sondern die Schöpfung des allmächtigen Gottes. Insofern sollte der „Earth Day“ besser ein „Schöpfungstag“ werden.

Vielleicht motiviert es sogar noch weit mehr, sorgsam mit der Erde umzugehen, wenn wir Menschen uns bewusst sind, dass wir den Planeten nur als Leihgabe bekommen haben. Gott aber war und ist der eigentliche Eigentümer, dem gegenüber wir letztlich verantwortlich sind.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Vielen Dank für ihr Abonnement.

Da ist ein Fehler passiert. Bitte versuchen Sie es erneut.

Bitte verbreiten Sie diesen Film!

Webseite zum Film: www.islam-film.de

Unser Partner

Footer

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Freunde & Förderer
RSSTwitterFacebookYoutube

Unterstützer

Drechslerei Kuhnert GmbH
Erzgebirgische Holzkunst

www.kuhnert-gmbh.de

Cityimmobilien und Finanzplanung
Vogtland GmbH

www.city-immob.de

Wittigsthal GmbH
www.wittigsthal.de

Ingenieurbüro Kimmich
www.ib-kimmich.de

Motorgeräte Fritzsch GmbH
www.snowmobil.com

Akustik und Trockenbau Peter Weiss GmbH
www.atpwgmbh.de

Weblinks

  • LICHTZEICHEN Verlag GmbH
  • KEINE MOSCHEE (Aktion AG WELT e.V.)
  • ISLAM-FILM (Aktion AG WELT e.V.)
  • Ernst-Martin Borst (1.Vorsitzender AG WELT e.V.)
  • Thomas Schneider (Pressesprecher AG WELT e.V.)
  • idea e.V. Evangelische Nachrichtenagentur

Copyright © 2009 - 2019 AG WELT e.V.