• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Start
  • AG kompakt
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Online-Shop
  • BRENNPUNKT WELTANSCHAUUNG
  • Flyer+Broschüren

AG Welt e.V.

Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen

  • Weltanschauung allgemein
  • Sekten
  • Religionen
  • Spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Weltanschauung allgemein / Freimaurer-Vortrag im Erzgebirge

Freimaurer-Vortrag im Erzgebirge

26. Februar 2014 by Thomas Schneider

Foto: Dieter Schütz/pixelio.de
Foto: Dieter Schütz/pixelio.de

(AG WELT) Am heutigen Mittwochabend trafen sich etwa 50 interessierte Bürger im „Haus des Gastes“ in Breitenbrunn (Erzgebirge) zu einem Vortrag von Dr. Joachim Schlesinger (Leipzig) zum Thema „Freimaurer – Tempel, Logen, Rituale – Die Geheimnisse der Freimaurer“. Zu dieser öffentlichen Veranstaltung hatte die „Bürgerakademie Breitenbrunn“ eingeladen.

Schlesinger hat von Berufs wegen an der Universität in Leipzig wissenschaftlich Geheimbünde untersucht und zur Geschichte der Freimaurer seine Studienergebnisse in Vortragsform aufbereitet. Freimaurer könnten, so Schlesinger, auf eine „lange glanzvolle Geschichte“ zurückblicken. Zugleich betonte er jedoch, selbst kein Freimaurer zu sein.

Evangelische Kirche erlaubt Mitgliedern Freimaurerei

Schätzungen zufolge würde es in Deutschland rund 25.000 und weltweit 5 bis 6 Millionen Freimaurer geben. Einen besonderen Schwerpunkt widmete der Referent dem jahrhundertelangen Kampf der Römisch-Katholischen Kirche gegen die in Logen organisierten Geheimbünde. Glaubt man Schlesingers Recherche, wisse niemand etwas „von dubiosen oder gar okkulten Praktiken“. Besonders das Zweite Deutsche Fernsehen und verschiedene Buchautoren würden regelmäßig „reine Spekulationen“ zu Freimaurern verbreiten.

Im Gegensatz zur Katholischen Kirche, die ihren Mitgliedern eine Mitgliedschaft bei den Freimaurern verbiete, „überlässt die Evangelische Kirche in Deutschland dem freien Ermessen des Einzelnen“ einen Eintritt in diese geheime Organisation.

Erkenne dich selbst

Das Grundkonzept der Freimaurerei sei, so Schlesinger: „Erkenne dich selbst“. Dahinter stehe die „Verheißung eines humanistisch orientierten Weltbildes“.

In der anschließenden Diskussionsrunde stellte AG WELT fest: Für Christen ist nicht der Mensch das Maß aller Dinge, sondern sein Schöpfer. Auf die Frage: „Ist es richtig, dass der Absolutheitsanspruch von Jesus Christus nach Johannes 14,6 `Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich` ein Stein des Anstoßes für Freimaurer ist?“ konnte Schlesinger keine konkrete Antwort geben. Er sei ein „gläubiger weltoffener Mensch“.

AG WELT hält aufgrund der konträren Weltanschauung eine Mitgliedschaft bekennender Christen in Freimaurerlogen für unvereinbar mit dem Absolutheitsanspruch von Jesus Christus.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Vielen Dank für ihr Abonnement.

Da ist ein Fehler passiert. Bitte versuchen Sie es erneut.

Unser Partner

Footer

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Freunde & Förderer
RSSTwitterFacebookYoutube

Unterstützer

Drechslerei Kuhnert GmbH
Erzgebirgische Holzkunst

www.kuhnert-gmbh.de

Cityimmobilien und Finanzplanung
Vogtland GmbH

www.city-immob.de

Wittigsthal GmbH
www.wittigsthal.de

Ingenieurbüro Kimmich
www.ib-kimmich.de

Motorgeräte Fritzsch GmbH
www.snowmobil.com

Akustik und Trockenbau Peter Weiss GmbH
www.atpwgmbh.de

Weblinks

  • LICHTZEICHEN Verlag GmbH
  • KEINE MOSCHEE (Aktion AG WELT e.V.)

Copyright © 2009 - 2022 AG WELT e.V.