• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Start
  • AG kompakt
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Online-Shop
  • BRENNPUNKT WELTANSCHAUUNG
  • Flyer+Broschüren

AG Welt e.V.

Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen

  • Weltanschauung allgemein
  • Sekten
  • Religionen
  • Spenden
Aktuelle Seite: Startseite / 2012 / Archiv für Juli 2012

Archiv für Juli 2012

Kirche verschwindet heute auch ohne Stalin

31. Juli 2012 by Thomas Schneider

Foto: Helmut Martin/pixelio.de

(AG WELT) "Die Kirche räumt sich selbst aus dem Weg". Unter dieser Überschrift beschreibt Dankwart Guratzsch auf WELT ONLINE die Erfahrbarkeit der Kirche in Deutschland. Glaube und Kirche würden immer weniger Platz einnehmen, meint der 1939 in Dresden geborene Journalist, der 1957 nach Westdeutschland übersiedelte. Dass die Kirche als Mittelpunkt einer Stadt erhalten bleibe, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kirche verschwindet heute auch ohne Stalin

„Der Weg zum Glück“ zu Olympischen Spielen

31. Juli 2012 by Thomas Schneider

Foto: Wolfgang Pfensig/pixelio.de

(AG WELT) Wie aus einer Meldung der Nachrichtenagentur idea hervorgeht, werben Scientologen bei den Olympischen Spielen für ihre Lehren. Mindestens zwei Millionen Broschüren „Der Weg zum Glück“ des Scientology-Gründers L. Ron Hubbard (1911-1986) sollen, so der Vertriebsleiter des scientologischen Bridge-Verlags in Großbritannien, Patrick Howson, gegenüber der Londoner … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Der Weg zum Glück“ zu Olympischen Spielen

3000 Buddhisten erwarten „17. Karmapa“ im Allgäu

20. Juli 2012 by Thomas Schneider

Foto: Dieter Kreikemeier/pixelio.de

(AG WELT) Der "17. Gyalwa Karmapa Trinley Thaye Dorje", höchster Würdenträger der Karma-Kagyü-Tradition und Oberhaupt einer der vier Stränge des tibetischen Buddhismus, wird zum jährlichen größten Buddhisten-Treffen Deutschlands im Allgäu erwartet. Mehr als 3000 Buddhisten aus über 40 Ländern wollen den Karmapa hören, der vom 20. bis 22. Juli sowie vom 6. bis 12. August … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 3000 Buddhisten erwarten „17. Karmapa“ im Allgäu

Islam: Fastenmonat Ramadan beginnt

19. Juli 2012 by Thomas Schneider

Foto: Achim Lückemeyer/pixelio.de

(AG WELT) Am Freitag (20. Juli) beginnt im Islam der Fastenmonat Ramadan. Muslime glauben an die ferne Gottheit "Allah" und an den "Propheten Mohammed". Gut einen Monat lang essen oder trinken gläubige Muslime von morgens bis abends nichts. Erst wenn die Sonne untergegangen ist, gibt es Speisen und Getränke. Im sogenannten Fastenmonat Ramadan gedenken Muslime besonders … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Islam: Fastenmonat Ramadan beginnt

Verfassungsschutzbericht 2011: Salafisten „dynamischste Bewegung“ im Ausländerextremismus

17. Juli 2012 by Thomas Schneider

(AG WELT) Nach Informationen der "WELT" sei der Verfassungsschutzbericht 2011 alarmierend. Die Salafisten in Deutschland sollen die "dynamischste Bewegung" im Ausländerextremismus sein. Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) und der noch amtierende Verfassungsschutz-Präsident Heinz Fromm werden am Mittwoch den Bericht in Berlin präsentieren. Trotz der massiven Zunahme … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Verfassungsschutzbericht 2011: Salafisten „dynamischste Bewegung“ im Ausländerextremismus

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Newsletter

Vielen Dank für ihr Abonnement.

Da ist ein Fehler passiert. Bitte versuchen Sie es erneut.

Bitte verbreiten Sie diesen Film!

Webseite zum Film: www.islam-film.de

Unser Partner

Footer

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Freunde & Förderer
RSSTwitterFacebookYoutube

Unterstützer

Drechslerei Kuhnert GmbH
Erzgebirgische Holzkunst

www.kuhnert-gmbh.de

Cityimmobilien und Finanzplanung
Vogtland GmbH

www.city-immob.de

Wittigsthal GmbH
www.wittigsthal.de

Ingenieurbüro Kimmich
www.ib-kimmich.de

Motorgeräte Fritzsch GmbH
www.snowmobil.com

Akustik und Trockenbau Peter Weiss GmbH
www.atpwgmbh.de

Weblinks

  • LICHTZEICHEN Verlag GmbH
  • KEINE MOSCHEE (Aktion AG WELT e.V.)

Copyright © 2009 - 2022 AG WELT e.V.