• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Start
  • AG kompakt
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Online-Shop
  • BRENNPUNKT WELTANSCHAUUNG
  • Flyer+Broschüren

AG Welt e.V.

Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen

  • Weltanschauung allgemein
  • Sekten
  • Religionen
  • Spenden
Aktuelle Seite: Startseite / Religionen / Islam: Fastenmonat Ramadan beginnt

Islam: Fastenmonat Ramadan beginnt

19. Juli 2012 by Thomas Schneider

Foto: Achim Lückemeyer/pixelio.de
Foto: Achim Lückemeyer/pixelio.de

(AG WELT) Am Freitag (20. Juli) beginnt im Islam der Fastenmonat Ramadan. Muslime glauben an die ferne Gottheit „Allah“ und an den „Propheten Mohammed“.

Gut einen Monat lang essen oder trinken gläubige Muslime von morgens bis abends nichts. Erst wenn die Sonne untergegangen ist, gibt es Speisen und Getränke. Im sogenannten Fastenmonat Ramadan gedenken Muslime besonders Allah, einer Gottheit, die niemals in die Welt gekommen ist. Sie beten und Fasten, fern von jeglicher Ablenkung.

Kein Fernsehen, keine Musik, kein Geschlechtsverkehr. Schwangere, Stillende, Reisende, Kranke (2,184) und Kinder sind von der Fastenpflicht ausgenommen und müssen – mit Ausnahme der Kinder – die ihnen fehlenden Fastentage zu einem späteren Zeitpunkt nachholen, oder aber einen Ersatz als Buße leisten.

Der Islam verbietet Muslimen, während des Fastenmonates Feste zu feiern. Warum halten sich Muslime an diese Ordnung? Weil ihr Prophet Mohammed in diesem Monat den Koran, das “Heilige Buch” der Muslime, empfangen haben soll (Sure 2,185). Bis zum 18. August geht der Ramadan, das ist arabisch und bedeutet so viel wie “brennende Hitze”.

Das ungefähr 30tägige Fasten im Monat Ramadan ist eine der fünf Säulen des Islam und damit für alle Muslime verbindliche Glaubenspflicht. Diese Pflicht einzuhalten ist deshalb so wichtig, weil sie nach dem islamischen Glauben mit entscheidet über Heil und Unheil. Zugleich bleibt dieses Werk zum “Heilserwerb” aber ungewiss bis zum Tag des Jüngsten Gerichts.

Auf der Arabischen Halbinsel und in AfrikaIn wird es in diesem Jahr besonders schwierig, das Fastengebot einzuhalten, weil die Tage im Sommer lang und heiß sind.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Vielen Dank für ihr Abonnement.

Da ist ein Fehler passiert. Bitte versuchen Sie es erneut.

Bitte verbreiten Sie diesen Film!

Webseite zum Film: www.islam-film.de

Unser Partner

Footer

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Freunde & Förderer
RSSTwitterFacebookYoutube

Unterstützer

Drechslerei Kuhnert GmbH
Erzgebirgische Holzkunst

www.kuhnert-gmbh.de

Cityimmobilien und Finanzplanung
Vogtland GmbH

www.city-immob.de

Wittigsthal GmbH
www.wittigsthal.de

Ingenieurbüro Kimmich
www.ib-kimmich.de

Motorgeräte Fritzsch GmbH
www.snowmobil.com

Akustik und Trockenbau Peter Weiss GmbH
www.atpwgmbh.de

Weblinks

  • LICHTZEICHEN Verlag GmbH
  • KEINE MOSCHEE (Aktion AG WELT e.V.)

Copyright © 2009 - 2022 AG WELT e.V.