• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Start
  • AG WELT kompakt
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Flyer+Broschüren

AG Welt

Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen

Deutschland Fahne
Aktuelle Seite: Start / Religionen / „Downloaden“ als religiöse Handlung anerkannt

„Downloaden“ als religiöse Handlung anerkannt

Geschrieben von Thomas Schneider am 5. Januar 2012

Foto: Gerd Altmann/pixelio.de
Foto: Gerd Altmann/pixelio.de

(AG WELT) Das Downloaden, umgangssprachlich auch als „Runterladen“ von Daten von einem Computer oder aus dem Internet bekannt, ist nun in Schweden offiziell als religiöse Handlung anerkannt worden.

Im dritten Anlauf wurde die sogenannte „Kirche des Kopimism“ von den schwedischen Behörden als offizielle Religion bestätigt. Seit Jahren fordert die inzwischen rund 3.000 zählende Organisation die Legalisierung von Filesharing, einer freien Weitergabe oder gemeinsamen Nutzung von Daten. P2P-Netzwerke (Peer-to-Peer) und Tauschbörsen zur kostenfreien Datenverwendung sollen nach Ansicht der Gruppierung weltweit möglich sein.

Die Symbole „CTRL+C“ und „CTRL+V“ sind für die nunmehr anerkannte elektronische Religionsgemeinschaft „heilig“. Filesharing ist für die Vertreter dieser „Religion“ ein „heiliger Akt“. Der Kirchengründer, der Philosophiestudent Isak Gerson, erwartet durch die staatliche Anerkennung ein Anwachsen der Mitgliederzahlen. Es gebe, so Gerson, immer noch Vorbehalte gegenüber Kopimisten. Viele hätten Angst, eingesperrt zu werden, wenn sie sich zur (derzeit noch) illegalen Datenkopie bekennen würden.

Werbung

Seitenspalte

Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Unser Partner

Footer

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Weblinks

  • LICHTZEICHEN Verlag GmbH
  • KEINE MOSCHEE (Aktion AG WELT)
  • Deutsche Gemeinde-Mission

Copyright © 2009 - 2024 AG WELT