Vom 28. Dezember bis zum 1. Januar werden in Berlin rund 30.000 Jugendliche zu einem Treffen erwartet, das jedes Jahr von der ökumenischen Communauté de Taizé organisiert wird. Das Jugendtreffen findet erstmals in der deutschen Bundeshauptstatt statt. Die evangelische Kirche Berlin- Brandenburg-schlesische Oberlausitz, das Erzbistum Berlin und der Berliner Senat haben die … [Weiterlesen...] ÜberTaizè in Berlin mit 30.000 Jugendlichen
Archiv für 2011
Weihnachtliche Klänge beim Einkaufen
(Kabeljournal) SCHWARZENBERG: Schon von weitem hörte man am Abend des 15. Dezember weihnachtliche Klänge aus dem RingCenter Schwarzenberg schallen. Und die kamen vom Männerchor der Evangelisch-lutherischen St. Christophorus Kirchgemeinde Breitenbrunn. Einige Leute liefen einfach an der Gruppe vorbei, doch andere setzten sich und lauschten den bekannten Weihnachtsliedern. … [Weiterlesen...] ÜberWeihnachtliche Klänge beim Einkaufen
Jeder zweite Deutsche liest nie in der Bibel
(AG WELT) Eine Emnid-Umfrage im Auftrag des Nachrichtenmagazins „Focus“ (München) ergab, dass die Hälfte der Deutschen nie die Bibel aufschlage, ein Drittel eher selten. Jeder Sechste nehme die Bibel regelmäßig zur Hand und nur fünf Prozent studiere sie häufig. Aber fast zwei Drittel der Deutschen (63 Prozent) würden der Umfrage zufolge an Gott glauben und 59 Prozent daran, … [Weiterlesen...] ÜberJeder zweite Deutsche liest nie in der Bibel
Zu Weihnachten: „Im Himmel ist der Teufel los!“
(AG WELT) "Ein schreiend komisches Schauspiel" wird den Comedy-Freunden zu Weihnachten geboten. Jens Lehrich und Frank Bremser bieten in den Rollen von "Baumann und Clausen" das Stück "Im Himmel ist der Teufel los!" Es soll die Frage beantwortet werden, ob der Himmel ein Herz für Bürokraten hat. In der Moderation des Werbevideos heißt es: "Ist die Welt untergegangen? Bekommt … [Weiterlesen...] ÜberZu Weihnachten: „Im Himmel ist der Teufel los!“
Weltweit immer weniger Atheisten und Agnostiker
(AG WELT) Nach Angaben des Status of Global Mission 2011 wächst die Katholische Kirche täglich weltweit mit etwa 34.000 und der Islam mit etwa 79.000 Gläubigen, während sich die Zahl der Agnostiker um 2,7 Millionen und die der Atheisten um 1,37 Millionen reduziert hat. Somit schrumpfen die Agnostiker um rund 700 und die Atheisten um etwa 300 Anhänger pro Tag. Der weltweite … [Weiterlesen...] ÜberWeltweit immer weniger Atheisten und Agnostiker