(AG WELT) In einem Interview mit dem Deutschlandfunk am 22. Dezember spricht der als "Rocklegende" bekannte Liedermacher Udo Lindenberg über seinen Glauben an Gott. 1973 hat Lindenberg eine eigene Version der Weihnachtsgeschichte geschrieben. Darin heißt es: "Maria und Josef waren schon ne Weile verlobt, da sagte Maria eines Tages, du Josef, ich weiß auch nicht so … [Weiterlesen...] ÜberUdo Lindenberg und sein Glaube an Gott
Archiv für 2011
Ab 2012 Unterrichtsfach „Islam“ an NRW-Schulen
(AG WELT) Ab kommenden Schuljahr führt Nordrhein-Westfalen als erstes Bundesland islamischen Religionsunterricht als ordentliches Lehrfach ein. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen beschlossen gemeinsam mit der CDU im Düsseldorfer Landtag am Mittwoch eine Ergänzung des Schulgesetzes. Die FDP enthielt sich der Stimme, die Linke stimmte gegen die … [Weiterlesen...] ÜberAb 2012 Unterrichtsfach „Islam“ an NRW-Schulen
NRW: Linkspartei will Gottesbezug aus Verfassung streichen
(AG WELT) Die Partei "Die Linke" in Nordrhein-Westfalen will den Passus "Ehrfurcht vor Gott" aus der Landesverfassung streichen. In Artikel 7, Absatz 1 heißt es: "Ehrfurcht vor Gott, Achtung der Würde des Menschen und Bereitschaft zum sozialen Handeln zu wecken, ist vornehmstes Ziel der Erziehung." Ein entsprechender Gesetzentwurf für eine Änderung der Landesverfassung … [Weiterlesen...] ÜberNRW: Linkspartei will Gottesbezug aus Verfassung streichen
Mit Muslim als Ehepartner Evangelium verkündigen
(AG WELT) Carmen Häcker, die ihr Vikariat in der württembergi- schen Kiche nicht fortsetzen durfte, nachdem sie einen Muslim aus Bangladesch heheiratet hatte, darf ihre Ausbildung in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) fortsetzen. Auf "evangelisch.de" wird dies als eine zweite Chance für die angehende Pfarrerin beschrieben. Häcker habe … [Weiterlesen...] ÜberMit Muslim als Ehepartner Evangelium verkündigen
Hannelore Kraft: Anstrengung wird mit Himmel belohnt
Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) glaubt, dass auf den, der sich im Leben "anstrengt und alles gut absolviert... der Himmel wartet." Zumindest ließe sie das "Wissen um die gute Erfüllung (ihrer) Aufgabe" zufrieden einschlafen. "Bild-Online" führte mit Kraft am 19. Dezember zum Thema "Gott und die Welt" ein Interview. Sie sei als Kind "sehr … [Weiterlesen...] ÜberHannelore Kraft: Anstrengung wird mit Himmel belohnt