(AG WELT) Medienberichten zufolge belege das Ergebnis einer aktuellen Studie im Auftrag des Bundesinnenministeriums, dass ein Viertel aller jungen ausländischen Muslime in Deutschland gewaltbereit und nicht integrationswillig sind. Es seien "streng Religiöse mit starken Abneigungen gegenüber dem Westen, tendenzieller Gewaltakzeptanz und ohne Integrationstendenz". Nur … [Weiterlesen...] ÜberJunge Muslime: ein Viertel nicht integrationswillig
Gewalt
Der Kampf gegen „Ungläubige“
(AG WELT) Ein 20jähriger Mann aus Neumünster hat sich vor Gericht dazu bekannt, Videos ins Internet gestellt zu haben, die islamistische Selbstmordattentate verherrlichen. Wie die Schleswig-Holsteinische Zeitung berichtet, bezeichnete der angeklagte Harry M. vor dem Oberlandesgericht in Schleswig "Enthauptungen im Islam" als "legitim". Im Internet soll er für islamische … [Weiterlesen...] ÜberDer Kampf gegen „Ungläubige“
War islamistischer Flughafenattentäter im Terrorlager?
(AG WELT) Wie dpa meldet, kann möglicherweise ein Journalist Hinweise dafür liefern, dass der im Kosovo geborene Attentäter vom Frankfurter Flughafen, Arid Uka, nun doch kein Einzeltäter gewesen sein könnte. Wenn die Anhaltspunkte des Journalisten stimmen würden, dann hätte der islamistische Attentäter vor der Tat an der Waffenausbildung in einem Terrorlager in Bosnien … [Weiterlesen...] ÜberWar islamistischer Flughafenattentäter im Terrorlager?
Kampf gegen Gipfelkreuze
(AG WELT) Ein Gipfelkreuz-Gegner aus dem Kanton Freiburg muss sich vor Gericht verantworten. Dem Bergführer Patrick Bussard droht gemäß einem Bericht der Freiburger Tageszeitung „La Liberté“ vom 17. Januar 2012 eine Geldbuße wegen Sachbeschädigung und Verletzung der Religionsfreiheit. Der Bergführer hatte im Jahr 2009 die Gipfelkreuze auf dem Vanil-Noir, auf Les Merlas und … [Weiterlesen...] ÜberKampf gegen Gipfelkreuze
Buddhisten sind keine bösen Menschen…
(AG WELT) Buddhisten sind keine bösen Menschen. Aber ob sie prinzipiell friedfertiger als Juden oder Christen sind darf aufgrund ihrer historischen Vergangenheit bezweifelt werden. Zweifellos in seinen öffentlichen Reden fordert der Dalai Lama beständig Frieden und Toleranz. Auch buddhistische Meditationskurse wollen inneren Frieden und Ruhe vermitteln. Losgelöst davon muss … [Weiterlesen...] ÜberBuddhisten sind keine bösen Menschen…