• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Start
  • AG WELT kompakt
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Flyer+Broschüren

AG Welt

Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen

Deutschland Fahne
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Gerechtigkeit

Gerechtigkeit

Der alte Mann und die Volksverhetzung

Geschrieben von Thomas Schneider am 7. Januar 2018

von Rolf Müller Gott, der Schöpfer der Welt, hat den Menschen in seinem Wort ein „Grundgesetz“ gegeben. Es ist in den bekannten zehn Geboten zusammengefasst. Diese Gebote sind die Grundlage eines jeden Rechtsstaates. In diesem Gesetz ist der Strafbestand Volksverhetzung nicht ausdrücklich erwähnt. Was ist Volksverhetzung? Was versteht man unter Volk? Gibt es ein … [Weiterlesen...] ÜberDer alte Mann und die Volksverhetzung

Werbung

Lied von Manfred Siebald in gendergerechter Sprache

Geschrieben von Thomas Schneider am 25. April 2016

(AG WELT) Die Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland hat in ihr Gesangbuch auch das bekannte Lied von Professor Dr. Manfred Siebald "Gut, dass wir einander haben" aufgenommen. Dabei fällt auf, dass der Text in gendergerechte Sprache umgeschrieben wurde. So heißt es in den Liedstrophen: 1. "Keiner, der nur immer redet; keine, die nur immer hört... Keiner … [Weiterlesen...] ÜberLied von Manfred Siebald in gendergerechter Sprache

Frauenförderung: Wenn Dogmen das Denken bestimmen

Geschrieben von Thomas Schneider am 4. März 2015

Von Michael Kotsch Seit Jahrzehnten ist gebetsmühlenartig in der Evangelischen Kirche zu hören, dass Frauen unterrepräsentiert seien und deshalb mehr Rechte und eine bessere Förderung bräuchten. Und wie immer gilt auch hier: Wer nur genügend sucht, wird finden. In öffentlichen Stellungnahmen wird nicht erwähnt, dass in fast allen Bereichen kirchlicher Arbeit … [Weiterlesen...] ÜberFrauenförderung: Wenn Dogmen das Denken bestimmen

„Professor“ wird an Uni Leipzig „Professorin“ genannt

Geschrieben von Thomas Schneider am 4. Juni 2013

(AG WELT) Die Schrägstrichbezeichnung, wie beispielsweise "Professor/Professorin", soll an der Universität Leipzig abgelöst und durch die weibliche Personenbeschreibung ersetzt werden. Das meldet heute das Internetmagazin Spiegel Online. Dem Physikprofessor Dr. Josef Käs seien die vielen Diskussionen um die Novelle der Grundordnung leid gewesen und habe den Vorschlag … [Weiterlesen...] Über„Professor“ wird an Uni Leipzig „Professorin“ genannt

Seitenspalte

Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Unser Partner

Footer

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Weblinks

  • LICHTZEICHEN Verlag GmbH
  • KEINE MOSCHEE (Aktion AG WELT)
  • Deutsche Gemeinde-Mission

Copyright © 2009 - 2024 AG WELT