(AG WELT) Der Verein "Frankfurter Bibelgesellschaft e.V." hatte am vergangenen Sonntag erstmals in sein "Bibelhaus Erlebnis Museum" zu Führungen mit dem Titel „Hexerei und Zauberei in der Bibel“ und „Harry Potter und die Bibel“ eingeladen. Wie auf der Internetplattform der Ausstellung zu lesen ist, seien die "Magier aus dem Morgenland in Bethlehem, die Wunder Jesu am See, … [Weiterlesen...] ÜberHarry Potter im Frankfurter „Bibelhaus Erlebnis Museum“
Bibel
Wie stehen Christen zu Harry Potter?
Quelle: idea.de Los Angeles (idea) – Der neue Harry-Potter-Film entwickelt sich weltweit zum Kassenschlager. Die achte und letzte Verfilmung der Fantasy-Romanreihe der britischen Autorin Joanne Kathleen Rowling bricht alle bisherigen Rekorde. Er hat am Startwochenende Mitte Juli weltweit 337 Millionen Euro eingespielt. 2009 hatte es „Harry Potter und der Halbblutprinz“ … [Weiterlesen...] ÜberWie stehen Christen zu Harry Potter?
Basiert Akupunktur in Europa auf Fantastereien?
Quelle: idea.de München/Berlin (idea) – Die in Europa populäre Akupunktur gerät zunehmend in die Kritik. Die aus China stammende Methode geht davon aus, dass von Nadelstichen an bestimmten Stellen des Körpers eine heilsame Wirkung ausgeht. Die Therapie wird unter anderem gegen Migräne angewandt. Nach der Lehre zirkulieren im Körper Lebensenergien (Qi), die einen … [Weiterlesen...] ÜberBasiert Akupunktur in Europa auf Fantastereien?
Laue Christen sind halbe Heiden
In der Offenbarung des Johannes (3, 15-16) steht: "So spricht Er, der «Amen» heißt, der treue und zuverlässige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes: 15 Ich kenne deine Werke. Du bist weder kalt noch heiß. Wärest du doch kalt oder heiß! 16 Weil du aber lau bist, weder heiß noch kalt, will ich dich aus meinem Mund ausspeien.“ Wenn Christen auf die Frage „Glaubst du, … [Weiterlesen...] ÜberLaue Christen sind halbe Heiden
Bibelkritik macht depressiv
PDF: Bibelkritik macht depressiv (AG WELT) So ähnlich drückt das Paulus zumindest im 2.Korintherbrief aus. Nachdem in der korinthischen Gemeinde Irrlehrer aufgetreten waren und die Christen zeitweilig unter ihren Einfluss brachten, schickt der Apostel seinen Mitarbeiter Titus mit einem Mahnschreiben (2Kor 2,1-4.13). Als dieser lange mit der ersehnten Nachricht ausbleibt … [Weiterlesen...] ÜberBibelkritik macht depressiv