von Thomas Schneider In einer Verlautbarung der Evangelischen Allianz in Deutschland (EAD) heißt es: "... in einer Zeit, die von globalen Herausforderungen und Unsicherheiten geprägt ist, wird uns mehr denn je bewusst: Gebet ist nicht nur Tradition, sondern überlebenswichtige Kraftquelle. Die „Nationale Gebetsnacht gegen Antisemitismus“ am 6. Oktober lädt uns ein, gemeinsam … [Weiterlesen...] ÜberLässt die EAD „Antisemitismus“ zur leeren Worthülse verkommen?
Religionen
Interreligiöse Wege sind Irrwege
von Ernst Martin Borst Der „Interreligiöser Arbeitskreis Kiel“ (IAK) veranstaltet am Sonntag, dem 12. Oktober 2025 um 12.00 Uhr ein sog. "interreligiöses Gebetstreffen". Der IAK schreibt über sich selbst: "Wir sind Christen, Muslime, Juden, Buddhisten, Bahá’í , Brahma Kumaris und Goldenes Rosenkreuz in Kiel sowie Menschen, die auf der Suche nach spiritueller Heimat sind. … [Weiterlesen...] ÜberInterreligiöse Wege sind Irrwege
Staat und Kirchen fördern Verbreitung des Islam
von Ernst Martin Borst Seit Jahrzehnten fördern die Kirchen, der Staat, die örtlichen Kommunen und diverse Stiftungen den Islam auf vielfältige Weise. So schreibt die Robert Bosch Stiftung: „2015 startete die Robert Bosch Stiftung mit der Katholischen Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl das Projekt der … [Weiterlesen...] ÜberStaat und Kirchen fördern Verbreitung des Islam
Hat der Islam die europäische Kultur bereichert?
von Eberhard Kleina Die EU ist der Überzeugung, daß der Islam die europäische Kultur bereichert habe. Offenbar nimmt man an, daß die meisten Europäer dies aber verneinen. Um sie von der Islam-Bereicherung zu überzeugen, stellt die EU jetzt fast 10 Millionen Euro für das Projekt „The European Qu’ran“ (Der europäische Koran) zur Verfügung, mit dessen Hilfe man den … [Weiterlesen...] ÜberHat der Islam die europäische Kultur bereichert?
Wenn Israel ohne Gott in den Kampf zieht …
von Thomas Schneider Schon immer, besonders aber in diesen Tagen ist Israel in aller Munde. Juden, Christen und Ungläubige beziehen Position zu all dem, was in diesem Staat mit mehrheitlich jüdischer Bevölkerung geschieht. Manche rühmen sich des Blutes der Abstammung als das Entscheidende und berufen sich in allem, was Israel tut, auf den Stammbaum, der bis auf Abraham … [Weiterlesen...] ÜberWenn Israel ohne Gott in den Kampf zieht …