von Klaus Hildenbrand Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat in den letzten zwei Jahren die Aussage “Wir müssen wieder kriegstüchtig werden“ zu einem weitverbreiteten politischen Schlagwort werden lassen. Nach der Gründung der Bundeswehr im Jahr 1955 wurde der Zweck der Armee der Bundesrepublik Deutschland primär mit dem Begriff „verteidigungsfähig“ … [Weiterlesen...] ÜberKriegstüchtig
Weltanschauung allgemein
Amberg: Pfarrer segnete „Queere“ zum CSD
von AG WELT Lobend berichtet der über Satallit zu empfangende Sender "Oberpfalz TV Nord" in einem Beitrag am 4. August: "Warum ein Christopher Street Day wichtiger denn je ist". Der Autor begründet seine Bekräftigung mit dem Satz: "Queere Menschen erleben immer öfter Anfeindungen" und bezieht seine Auffassung nicht etwa auf die Stadt Amberg, sondern auf gesamtdeutsche … [Weiterlesen...] ÜberAmberg: Pfarrer segnete „Queere“ zum CSD
Der „Ökumenische Tag der Schöpfung“ und seine verführerischen Gottesbilder
von Ernst Martin Borst Die diesjährige Hauptveranstaltung zum „Ökumenischen Tag der Schöpfung“ (ÖTS) findet am 5. September 2025 auf dem Gelände des landwirtschaftlichen Versuchs- und Bildungszentrums „Haus Düsse“ (Bad Sassendorf) statt. Veranstalter ist die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK). Das Motto der Veranstaltung lautet: “Gott, Du hilfst … [Weiterlesen...] ÜberDer „Ökumenische Tag der Schöpfung“ und seine verführerischen Gottesbilder
Wie der Papst junge Menschen in die Irre führt
von Ernst Martin Borst Am 3. August hielt Papst Leo XIV. eine Rede bei der Abschlussmesse der Heilig-Jahr-Feier der Jugend in Tor Vergata. In einem Beitrag auf www.kath.net überschlägt sich der Autor Armin Schwibach mit Lobeshymnen. So schreibt er beispielsweise: Bewertung Die Ansprache des Papstes mag rein menschlich betrachtet gut gewesen sein, doch bei einer … [Weiterlesen...] ÜberWie der Papst junge Menschen in die Irre führt
Heute muss man mit allem rechnen
von Peter Hahne Freispruch für Michael Ballweg! Da atmet man erstmal auf. Denn heute muß man ja mit allem rechnen. Die (meist von CDU und CSU) politisch gelenkten Staatsanwaltschaften der Länder treffen ja oft genug auf willfährige Richter. Doch auf den zweiten Blick: enttäuschtes Entsetzen. Kaum eines der vorverurteilenden Pranger-Medien hält es für nötig, … [Weiterlesen...] ÜberHeute muss man mit allem rechnen