von Thomas Schneider Flachwurzler - wie Fichte, Spitzahorn oder Birke - haben ihre Wurzeln nah an der Oberfläche. Sie breiten sich schnell aus, nehmen zügig Regenwasser auf, leiden aber in Dürrezeiten, weil es ihnen an Tiefe fehlt. Wenn Stürme toben, stehen Flachwurzler leicht in der Gefahr, entwurzelt zu werden. Tiefwurzler - wie Eiche, Kastanie oder Lärche - reichen mit … [Weiterlesen...] ÜberFlachwurzler oder Tiefwurzler?
Wieder enttäuscht der „ERF“
von Ernst Martin Borst Wieder einmal enttäuscht die Zeitschrift ERF Antenne. Das Magazin, vertrieben von ERF mediaservice GmbH und herausgeben von dem Verein ERF Medien, wird gedruckt von der katholischen Bonifatius Druckerei. Hinter der Zeitschrift Antenne steht die ERF Stiftung und Der SinnSender, der ehemals Evangeliums-Rundfunk (ERF) hieß. In der Ausgabe 11-12/2025 … [Weiterlesen...] ÜberWieder enttäuscht der „ERF“
Halloween in die Kirche holen?
von AG WELT Unter der Überschrift "Halloween meets (trifft) Reformation" lädt heute, am 31. Oktober um 17:00 Uhr, die Pfarrerin Dr. Tia Pelz, in die Melanchthon-Kirche Nürnberg-Ziegelstein ein. Seit 2023 organisiert sie dort Grusel-Gottesdienste. Wie es in einem Beitrag im Sonntagsblatt heißt, habe sie lange vergeblich gegen das heidnische Fest Halloween gekämpft. Sie … [Weiterlesen...] ÜberHalloween in die Kirche holen?
Braucht es eine neue Reformation?
von Thomas Schneider Der Reformationstag am 31. Oktober, der (noch) in neun Bundesländern gesetzlicher Feiertag ist, erinnert an die Veröffentlichung von 95 Thesen gegen den Ablaßhandel. Der Mönch und Theologieprofessor Martin Luther (1483–1546) führte mit seinen Glaubenssätzen die Kirche zurück zur Bibel als höchster Autorität. Das Sola Scriptura (allein die Schrift) … [Weiterlesen...] ÜberBraucht es eine neue Reformation?
Leserkommentar zu „Bibeltreue verlassen die Organisation Kirche“ + Antwort von AG WELT
von Thomas Schneider Zum Beitrag "Bibeltreue verlassen die Organisation Kirche" haben wir folgenden Leserkommentar zugeschickt bekommen: "'… Ein wiedergeborener, bibeltreuer Christ braucht keine Mitgliedschaft in einer kirchlichen Organisation, sondern eine Gemeinschaft von wiedergeborenen, bibeltreuen Christen – im Gehorsam gegenüber dem Retter und Heiland Jesus … [Weiterlesen...] ÜberLeserkommentar zu „Bibeltreue verlassen die Organisation Kirche“ + Antwort von AG WELT






