AG Welt

Sollen Christen Engelfeste feiern?

Foto: AG WELT

von Ernst Martin Borst

Die Römisch-Katholische Kirche (RKK) begeht jährlich am 29. September das „Erzengelfest“ und am 2. Oktober das „Engelfest“. Die RKK schreibt dazu:

„Im liturgischen Kalender bildet das Erzengelfest deshalb eine Ausnahme, weil es neben dem Schutzengelfest, das einzige Fest ist, dass nicht mit einem Heiligen, der Gottesmutter Maria oder Jesus Christus verbunden ist. Ursprünglich beging die Kirche am 29. September nur das Fest des Erzengels Michael. Im Zuge der Liturgiereform nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil wurden die Festtage für Erzengel 1969 dann auf den Michaelstag zusammengelegt. Ursprünglich wurde auch das Schutzengelfest am Michaelstag begangen. Papst Pius X. verlegte dieses Fest Anfang des 20. Jahrhunderts dann auf den 2. Oktober.“

Die RKK betrachtet Engel als Schutzengel, die an diesen Festtagen besonders verehrt und angebetet werden sollen. Dazu gibt es vorformulierte Gebete:

Die Aussagen der Bibel über Engel sind klar und eindeutig:

Aus den biblischen Berichten können wir festhalten: Engel sind Geschöpfe Gottes. Sie haben keine Kraft aus sich selbst heraus. Sie sind Boten und Diener Gottes. In der Bibel finden wir keine Beispiele dafür, dass die gottesfürchtigen Menschen des Alten oder Neuen Testaments Engel verehrt oder angebetet haben. Die Bibel weist klar und deutlich darauf hin, dass der Weg zu Gott nicht über Engel, sondern einzig und allein über Jesus Christus führt:

„Jesus spricht zu ihm (Thomas): Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater als nur durch mich.“ (Johannes 14,6)

„Und in keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.“ Apostelgeschichte 4,12

Engel sind Realität. Es ist jedoch biblisch gesehen ein Irrweg, Engel als Schutzengel zu verehren, sie anzubeten, sie in den Mittelpunkt zu stellen, sie in Form eines Talismans herumzutragen oder sogar zu versuchen, mit ihnen in Verbindung zu kommen. Allein Jesus Christus ist unser HERR und Heiland! ER hat uns aufgerufen, zu IHM zu kommen (Matthäus 11,28): „Kommt her zu mir, alle ihr Mühseligen und Beladenen! Und ich werde euch Ruhe geben.“

Direkt – ohne Umwege über Engel – können wir mit Jesus Christus reden. Wer Engel anbetet oder versucht, mit ihnen in Kontakt zu treten, begibt sich in den Bereich des Spiritismus. Die Frage: „Sollen Christen Engelfeste feiern?“, muss mit einem klaren „Nein!“ beantwortet werden.

___________________

Lesen Sie auch unsere Information AG2009 „Schutzengel“

Die mobile Version verlassen