AG Welt

Rückt Christenverfolgung in Deutschland näher?

Screenshot NIUS

von Thomas Schneider

Gegen die Abgeordnete im niedersächsichen Landtag, Vanessa Behrendt, ermittelt die Staatsanwaltschaft Göttingen wegen des Verdachts der Volksverhetzung.

Behrendt ist bekennende Christin und engagiert sich gegen den ganzen LGBTQ-Irrsinn und gegen Abtreibung. Sie hatte im sozialen Netzwerk X (bereits am 20. Oktober 2024!) einen Beitrag gepostet, in dem es u.a. heißt:

„Die Regenbogenfahne steht für: Machenschaften pädophiler Lobbygruppen, die Gefährdung von Kindern durch LGBTQ-Propaganda, das Bedrängen von Kleinkindern mit Transsexualität, das legale ‚Kuscheln‘ und ‚Rangeln‘ fremder Männer mit Kindergartenkindern („Original Play“) und die Behandlung von Geschlechtsidentitätsstörungen mit Pubertätsblockern, Hormontherapien und Transgender-OPs. Wenn wir unsere Kinder schützen wollen, dann gibt es nur eine Partei, die das Thema wirklich an der Wurzel packt: die AfD!“

Unter ihren Post setzte Behrendt noch das Bild einer Deutschlandflagge mit dem Zusatz „Das sind meine Farben“ und das Bild einer Regenbogenflagge mit dem Zusatz: „Das nicht“. Das alternative Medienportal NIUS berichtete bereits gestern über diesen Fall. Unter dem Aktenzeichen NZS 804 Js 3597/25 habe die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren gegen die AfD-Abgeordnete eingeleitet.

Die Meinungsfreiheit in Deutschland ist leider nicht nur, wie Behrendt gegenüber NIUS einschätzt, „in einem bedenklichen Zustand“. Angesichts zunehmender Strafverfolgung Andersdenkender gibt es die Meinungsfreiheit, wie sie im Grundgesetz der BRD verankert ist, nicht mehr. Und schon gar nicht für Menschen, für die es nach ihrer Glaubensüberzeugung nur zwei Geschlechter gibt und Abtreibung Mord ist.

Es bewahrheitet sich nun, dass die Christenverfolgung in Deutschland näher gerückt ist. Wohl schneller, als manche denken können. Die staatlich indoktrinierte Justiz verfolgt gegen die Christin und zweifache Mutter wohl nur ein Ziel: Einschüchterung, Mundtotmachung und Vernichtung ihrer Persönlichkeit. „Wir leben“, so meinen doch manche führende Politiker „im besten Deutschland aller Zeiten“. Ja, aber ein wichtiger Zusatz fehlt meines Erachtens: nach dem Vorbild namhafter Diktatoren.

Die mobile Version verlassen