(AG WELT) Der Begriff Meditation (lat. „meditatio“) kann als ein „Nachdenken über…“ verstanden werden und „medio“ im Wortstamm: „mitten“. Im Kontext bedeutet Meditation: Nachdenken über die Mitte. Im religiösen Bezug geht es um spirituelle Versenkung, Konzentration und Tiefenentspannung. Spiritualität beinhaltet die Haltung eines Menschen seinem Leben gegenüber in … [Weiterlesen...] ÜberMeditation – Ursprung und Ausprägungen
Archiv für April 2024
Antisemitismus – Ein kurzer historischer Überblick
von Eberhard Kleina Mit „Antisemitismus“ verbindet man heute zumeist den Holocaust, Auschwitz und die Judenverfolgung in Deutschland und in weiten Teilen Europas in der Zeit der NS-Herrschaft, als etwa 6 Millionen Menschen (nehmen wir mal vorsichtig an, die Zahl stimmt) allein aufgrund ihrer Zugehörigkeit zum Judentum umgebracht wurden. Das ist nicht falsch, jedoch eine … [Weiterlesen...] ÜberAntisemitismus – Ein kurzer historischer Überblick
Horoskope – Ursprung und Wirkung
(AG WELT) Horoskope sind Hilfsmittel der Astrologie (hebräisch: himmlische Vorhersagung), die das Verstehen von Zusammenhängen zwischen astronomischer Gestirnkonstellation und Geschehnissen auf der Erde interpretieren wollen. Die Astrologie ist - im Gegensatz zur Astronomie - keine Wissenschaft, sondern eine Glaubenslehre, die das Leben und die Zukunft des Menschen auf … [Weiterlesen...] ÜberHoroskope – Ursprung und Wirkung
Schwäbische Zeitung blockiert Werbung für Frauenfrühstück mit Peter Hahne in Söhnstetten
(AG WELT) Die Evangelische Kirchengemeinde Söhnstetten (89555 Steinheim am Albuch – Söhnstetten) hat für den 13. April dieses Jahres den Theologen und Bestsellerautor Peter Hahne zu einem Frauenfrühstück eingeladen. Das Thema seines Vortrags: "Etwas Festes braucht der Mensch!" Wie AG WELT bekannt wurde, hat die Heidenheimer Zeitung, die zusammen mit der Heidenheimer Neuen … [Weiterlesen...] ÜberSchwäbische Zeitung blockiert Werbung für Frauenfrühstück mit Peter Hahne in Söhnstetten