von Thomas Schneider Die Herkunft des Begriffes Maske (frz. masque, ital. maschera, arab. mashara) ist historisch umstritten. Von jeher aber sind Masken Gebilde, die das Gesicht eines Menschen vollständig oder teilweise bedecken und aus Holz, Tuch, Leder, organischen Stoffen, Kunststoffen o.ä. gefertigt sein können. Die Maske hat eine lange Geschichte und greift bis in die … [Weiterlesen...] ÜberDie Maske im Wandel der Zeiten
Archiv für 2021
Impfung gegen Corona – Rettung oder Risiko?
von Dietmar Wirsam - Facharzt für Allgemeinmedizin und Arbeitsmedizin Die Impfung gegen „Corona“ beschäftigt Menschen weltweit, so auch in Deutschland. Impfzentren und Hausarztpraxen werden von Impfwilligen regelrecht belagert. Nicht wenige Menschen verkünden stolz: “Ich bin geimpft!“ Zur Entwicklung von Impfstoffen muss man wissen, dass diese einen Zeitraum von vielen … [Weiterlesen...] ÜberImpfung gegen Corona – Rettung oder Risiko?
Peter Hahne kommt ins Erzgebirge
Der bekannte TV-Moderator und Bestsellerautor Peter Hahne spricht am 12. September 2021, um 16:00 Uhr, im Rahmen einer Freiluft-Veranstaltung in Sehmatal-Neudorf. Sein Thema „Nur die Wahrheit zählt! Wie wir aus der Krise kommen“. Nach seinem viel diskutierten Auftritt im MDR-Talk „Riverboat“ vor zwei Wochen ist Peter Hahne nun live im Erzgebirge. Wer ihn im TV über Corona, … [Weiterlesen...] ÜberPeter Hahne kommt ins Erzgebirge
Was „Brot für die Welt“ unterstützt
von Thomas Schneider Das Hilfswerk der evangelischen Landeskirchen und Freikirchen in Deutschland, "Brot für die Welt", scheint zu viele Spendengelder zu bekommen. Denn es unterstützt u.a. die von der "Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland" (ACK) - produzierte "digitale Pilgerweg - App". Im Werbefilm der ACK für diese App heißt es: "Alles wird … [Weiterlesen...] ÜberWas „Brot für die Welt“ unterstützt
Kirchen und Gemeinden werben für Yoga
von Ernst-Martin Borst Dass Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen Yoga anbieten, ist nichts Neues. Seit Jahrzehnten warnen wir vor dieser unchristlichen Entwicklung. Auffällig ist jedoch, wie dieser Trend immer mehr zunimmt und die warnenden Stimmen innerhalb der Kirchen und Gemeinden immer weniger werden. Auch in Freikirchen wird Yoga immer mehr als „normal“ … [Weiterlesen...] ÜberKirchen und Gemeinden werben für Yoga