(AG WELT) Seit Adam und Eva fällt der Mensch immer wieder dem Verlangen zum Opfer, Übersinnliches erleben zu wollen. Seine Erwartung: Übernatürliche Kräfte und Mächte könnten ihm mit Wissen und Einfluss dienen, um mehr Glück, Erfolg und Gesundheit im Leben zu haben. Dabei fragt er kaum nach den Risiken, die mit solchen Erfahrungen einhergehen. Die Astralreise (englisch: Out … [Weiterlesen...] ÜberAstralreisen
Archiv für 2019
Akupunktur
(AG WELT) Der Begriff Akupunktur (A.) ist von den lateinischen Worten acus (die Nadel) und punctio (das Stechen) abgeleitet. Die A. ist eine der Moxibustion (Erwärmung von speziellen Körperpunkten = Moxen) gleichgestellte Therapie. In deren Einheit ist vielfach von der Aku-Moxi-Therapie (Nadeln und Moxen) die Rede. Erstmals im 2. Jh. v. Chr. erwähnt, schaffte die A. erst Ende … [Weiterlesen...] ÜberAkupunktur
Mutter Erde statt Muttersein – Verzicht auf Kinder der Umwelt zuliebe? Eine neue Ideologie greift Platz
Quelle: i-daf.org von Jürgen Liminski Der Geburtenschwund in Europa geht weiter. Zwar wird er durch die Zuwanderung aus Afrika und Nahost verzerrt, vor allem in Deutschland, aber in keinem Land der EU wird derzeit die bestandserhaltende Geburtenrate von 2,1 Kindern pro Frau erreicht, auch in Frankreich nicht. Im Gegenteil, dort zeichnet sich eine Talfahrt ab. Seit … [Weiterlesen...] ÜberMutter Erde statt Muttersein – Verzicht auf Kinder der Umwelt zuliebe? Eine neue Ideologie greift Platz
Qigong – eine Heilmethode auch für Christen?
(AG WELT) Bei den meisten alternativen Heilmethoden östlichen Ursprungs spielt die kosmische Energie „Qi“ (Ki, Chi, Ji) eine zentrale Rolle. Das „Qi“, zentraler Begriff der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), ist gleichzusetzen mit Universalkraft, Lebenshauch, Primär-/Urenergie oder Heil-Energie. Bei Methoden wie Qigong, Aikido oder Taiqi wird das bereits durch die … [Weiterlesen...] ÜberQigong – eine Heilmethode auch für Christen?
Warum feiern Menschen Karneval?
(AG WELT) Für viele Menschen ist der Karneval, auch als Fastnacht oder Fasching bekannt, die „Fünfte Jahreszeit“. In dieser Zeit wird oft tagelang gefeiert, über Maß getrunken, geprasst und besonders sexuell freizügig gelebt. Karnevalsumzüge, (Tanz-)Musik, Masken und Verkleidung spielen dabei eine wesentliche Rolle. Hunderttausende Menschen lassen sich von Rosenmontagsumzügen … [Weiterlesen...] ÜberWarum feiern Menschen Karneval?