Quelle: idea e.V. S c h a c h t – A u d o r f (idea) – Die 1975 gegründete Arbeitsgemeinschaft für Religiöse Fragen (ARF) hat sich in Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen (AG WELT) umbenannt. Zugleich beschloss sie eine Ausweitung ihres Dokumentations- und Beratungsangebots. Das evangelikale Werk will Christen in Kirchen, Gemeinden und Gemeinschaften ermutigen, … [Weiterlesen...] ÜberEvangelikales Weltanschauungswerk nennt sich um
Archiv für April 2009
Okkultistenforum Magisches Deutschland
(AG WELT) Ohne das World Wide Web (WWW) funktioniert heute fast nichts mehr. Vom Vorschulkind bis zur 95-jährigen Oma sind Suchende im weltweiten Netz on Tour. Am 6. August werden es 18 Jahre, dass dieses Hypertext-Geflecht zur allgemeinen Benutzung freigegeben wurde. Kaum einer kommt mehr ohne dieses Verbundsystem aus. Wenn dann plötzlich eine technische Panne den Weg ins … [Weiterlesen...] ÜberOkkultistenforum Magisches Deutschland
Wünschelruten in der Kirche?
Quelle: ideaSpektrum Nr.17/2009 ideaSüdwest, Autor: Klaus-Peter Grasse Nordwürttemberg: Endlich ein Machtwort des Prälaten Mit einem Machtwort beendete der Heilbronner Prälat Hans-Dieter Wille den Streit um die Ulrichskapelle im nordwürttembergischen Standorf. „In Kirchen haben Wünschelruten keinen Platz“, sagte er bei einem Forum über den Umgang mit Esoterikern, für die … [Weiterlesen...] ÜberWünschelruten in der Kirche?
Pressemitteilung: AG WELT beginnt Dienst
(AG WELT) Die von Ernst-Martin Borst (Schacht-Audorf bei Rendsburg) 1975 gegründete Arbeitsgemeinschaft für Religiöse Fragen e.V. (ARF) hat sich neu strukturiert. Als Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen e.V. (AG WELT) erweitert sie künftig ihr Dokumentations- und Beratungsangebot (www.agwelt.de). Die Suche nach dem Sinn des Lebens Millionen Menschen kommen in ihrem … [Weiterlesen...] ÜberPressemitteilung: AG WELT beginnt Dienst
Wie Menschen in die Irre geführt werden und Rettung erfahren können
(AG WELT) Experten in Wissenschaft und Kirche sprechen längst von einem Boom des Religiösen. So hat sich ein Supermarkt der Weltanschauungen entwickelt, auf dem es keineswegs einfach ist, sich zurechtzufinden. Doch Mann und Frau werden fündig, suchen sich das eine oder andere und für sie Passende an den bunten Ständen der Religionen, Sekten und Kulten heraus und basteln sich … [Weiterlesen...] ÜberWie Menschen in die Irre geführt werden und Rettung erfahren können